Von der Stadt ins Grüne
Villa mit Hanglage und Blick in den Odenwald
Weil der Bauherr seinen Altbau in der Großstadt verlassen wollte, um im Grünen zu leben, entstand im Odenwald eine kubische Flachdach-Villa mit zeitloser und zugleich funktionaler Architektur. Da sich die Lage im Grünen auch im Wohngefühl bemerkbar machen sollte und die Villa Wohnhaus und Arbeitsplatz gleichermaßen werden sollte, mussten die Architekten von Duo Plan gleich mehreren Anforderungen gerecht werden. So entstand das Wohnhaus im Bauhaus-Stil, das aufgrund seiner Hanglage mit einem unverbaubaren Blick ins Grüne punkten kann. Die hellbraunen und weißen ineinander verschobenen Kuben erscheinen trotz der kantigen Schlichtheit spannungsreich. Fenster, Versprünge und Aufbrüche lockern die klare Formensprache auf. Durch die großzügigen Panoramafenster scheinen Innen und Außen ineinander überzugehen. Und die großflächige Übereckverglasung in der Küche gewährt den Bewohnern aus ihrem Lieblingsaufenthaltsraum einen uneingeschränkten Blick über Amorbach und in den Odenwald.
Der Eingang ist im Erdgeschoss, welches mit dem Gästebereich, einem in den Hang hineingebauten Weinkeller und den Wirtschaftsräumen den Sockel des Hauses bildet. Die Wohnräume befinden sich mit Zugang in den Süd-Garten im Obergeschoss. Puristischer Blickfang im Erdgeschoss ist die Treppe. Das graue Holz des raumgreifenden Treppenobjektes findet sich auch in Bibliothek und Privaträumen wieder. Die übrigen in der Villa verwendeten Materialien wie Furniere, Natursteine und Lackfarben wiederholen sich ebenfalls in anderen Räumen. Schränke, Türen und Fenster haben die gleiche Farbigkeit und Oberflächen. „Einige dieser Möbel und Einbauten wurden speziell für die Anforderungen des Bauherrn entworfen und individuell angefertigt. Sie betonen so auch die Klarheit der Architektur und schaffen eine ruhige Wohnatmosphäre“, so die Architektin Annette Bergmann über das Gesamtkonzept. „Das ganzheitliche Gestaltungskonzept wird mit einer stimmigen Beleuchtung mit indirekter Akzentbeleuchtung und dekorativen Lichtobjekten im Innen- und Außenbereich abgerundet.“
Ein Konzept, das auch der Bauherr schätzt: Ausschlaggebend für seine Wahl des Entwurfes war das harmonische Konzept, das Farben und Formen auf eine sehr einfühlsame, stimmige Art und Weise verbindet, ohne jedoch Einbußen in der Funktionalität erleiden zu müssen; mit der Konsequenz, dass er sich in der neuen Umgebung von Beginn an zu Hause fühlen konnte.
Über den offenen Treppenaufgang erreicht man die Bibliothek. Zum linken liegt der „private“ Flügel, mit dem Schlafzimmer, der Ankleide, dem Bad und dem Arbeitszimmer und im rechten Flügel liegen der Wohn-und Essbereich, die Küche sowie das Gäste-WC.
www.duo-plan.de
Architekten
Duo Plan
www.duo-plan.de
Fotos
Duo Plan
Heizung/Sanitär
Claus Fecher Heizung Sanitär
www.fecher-haustechnik.de
Klima (Sub Fecher)
Innotech
Alarm
Hieronymus & Duchatsch Sicherheitstechnik
www.hd-sicherheitstechnik.de
Elektro
Electric BAM
www.electric-bam.de
Fenster
Schreinerei Heuser
Innenputz-, Tapezier-, Maler:
Malerwerkstätten Mensinger
www.mensinger.de
Aussenputz, Maler, WVDS
Michael Friedel Malerbetrieb
Estrich
Ralf Boosch Fliesen & Kaminbau
www.fliesen-kaminbau.de
Fliesen
Arnold Uwe
Naturstein
Neuhoff Natursteinwerk
www.neuhoff.de
Parkett
Michael Langer Parkettlegemeister
Schlosser
Schlosserei Kempf
Schreiner
Resch Innenausbau
www.reschinnenausbau.de
Kamin
Reisinger Exclusive Kamine
Pflasterarbeiten
Seyfried Bau
www.seyfriedbau.de
Möbel
Hans Frick GmbH Inneneinrichtungen
www.frick.de