Reduziert auf das Wesentliche
Frank Person designt Produkte für den täglichen Gebrauch
Frank Person studierte nach einer Ausbildung zum Glasbläser an der Glasfachschule Hadamar Industriedesign an der Fachhochschule Darmstadt. Seit 1999 betreibt er sein eigenes Büro fp.formgebung für Produkt- und Industriedesign in Darmstadt. Zu seinen Auftraggebern gehören Hersteller von Objekt-, Wohn und Freiraummöbeln (public design) sowie von Kleinmöbeln und Dingen des täglichen Gebrauchs. „Funktion, Langlebigkeit und sensibler Umgang mit Materialien kennzeichnen alle meine Entwürfe“, sagt Person. „Besonders gerne widme ich mich der Gestaltung von Sitzmöbeln – Funktion und Ästhetik stellen hier eine besondere Herausforderung für mich dar.“ Ein Beispiel für diesen Ansatz ist Schaukelsessel Rocco, hergestellt in einer ersten kleinen Serie aus Vollholz. Die Seitenteile werden, ähnlich wie ein hölzernes Wagenrad, aus acht Teilen handwerklich gefügt und danach mit einer CNC-Fräse in Form gebracht. Die geschweiften Sprossen bilden eine bequeme Sitzschale. Aktuell arbeitet Person an einer neuen Variante von Rocco für einen Hersteller von Serienmöbeln. Leuchte Luno besteht aus einem gusseisernen Fuß, Armen aus fein geschliffenem und geöltem Eschen- oder Eichenholz, Textilkabeln, Beschlägen aus rohem Messing und einem Schirm aus gesandstrahltem Glas.
Gemeinsam mit dem Designer Daniel Lechowski gründete Person 2017 zudem die Marke Yron. Das erste Yron Produkt ist der dreibeinige Gartengrill: Das Zusammenspiel von gusseiserner Grillschale mit Rost und abnehmbaren, gedrechselten Eichenholz-Beinen ergibt ein elegantes und gleichsam robustes Gebrauchsgerät. Inspiriert wurde der Grill von einfachen aber widerstandsfähigen gusseisernen Grills, die in den USA bis in die 1960er-Jahre hergestellt wurden.
www.fpformgebung.de