Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Raffinierte Komposition

Ein maßgeschneidertes Zuhause für eine Familie

Dieses Einfamilienhaus liegt inmitten eines gewachsenen Wohngebietes. Die Bauherren wünschten... mehr

Dieses Einfamilienhaus liegt inmitten eines gewachsenen Wohngebietes. Die Bauherren wünschten sich, dass sich ihr neues Zuhause elegant in die benachbarte Umgebung einfügt, aber auch als privater Rückzugsort Schutz vor Einblicken bietet. Dem Team um Andreas M. Schwickert vom Büro Fachwerk4 |Architekten  BDA gelang es, durch die geschickte Anordnung der Baukörper und das gezielte Setzen von Wandscheiben auf dem Grundstück diesem Wunsch zu entsprechen. Durch diese wohldurchdachte Komposition entstanden nicht einsehbare Innenhöfe und kleinteilige Gartenbereiche, die die Familie ungestört nutzen kann. Dem Lauf der Sonne folgend, stehen rund um das Haus unterschiedliche Freiräume zur Verfügung.

Daraus erwächst auch ein harmonisches Zusammenspiel von Innenraum und Außenraum: Die Terrasse, die dem Wohnraum vorgelagert ist, wird von drei Seiten vom Gebäude umfasst und bildet ein Atrium. Eine gegenüberliegende Sichtbetonwand auf der Grenze des Grundstückes schließt optisch dieses Atrium und schützt so vor Einblicken. Ein starkes Gestaltungselement sind die Wasserbecken der Innenhöfe. Die Wasserflächen reflektieren das Licht und spiegeln den Himmel. Sowohl innen als auch aussen kann die Familie immer am Wasser sitzen und dem Jahreslauf entsprechend seine belebende oder beruhigende Wirkung erleben. Auch im großzügigen Badezimmer hat man von der Wanne aus einen direkten Blick auf eine solche Wasserfläche. Das vorgelagerte Saunahaus schützt wiederum vor Einblicken und bildet eine weitere Hofsituation aus. Die reduzierte und klare Gartengestaltung reagiert auf die Bebauung und minimiert den Pflegeaufwand.

Das Gebäude bildet formal und gestalterisch zwei Bereiche aus. Im Erdgeschoss befinden sich die Wohnräume und der Schlafbereich der Eltern. Der Teenager der Familie bewohnt einen separaten Bereich mit Dachterrasse im Obergeschoss. Der offene und fließende Grundriss verleiht dem Erdgeschoss Großzügigkeit und Weitläufigkeit. Große Fensterflächen, raumhohe Innentüren und diagonale Blickbeziehungen schaffen helle Räume zum Wohlfühlen. Von den Architekten entworfene flächenbündige Einbaumöbel unterstreichen die Geradlinigkeit und Eleganz des Wohnhauses. Durch das wesentlich kleinere Obergeschoss und den gekonnten Einsatz wechselnder Materialitäten wirkt es zurückhaltend.

www.fachwerk4.de

Architekten: Fachwerk4 | Architekten BDA www.fachwerk4.de Heizung / Sanitär: Weinand... mehr

Architekten:

Fachwerk4 | Architekten BDA
www.fachwerk4.de

Heizung / Sanitär:

Weinand Heizung Sanitär
www.heizung-weinand.de

Elektro:

Elektro Pretz
www.elektro-pretz.de

Metallbau:

SW Metallbau
www.sw-metallbau.de

Garagentore:

MPM Bauelemente
www.mpmbauelemente.de

Malerarbeiten:

malerkessler
www.malerkessler.de

Schreinerarbeiten / Innenausbau:

Werkstätten Kilb
www.werkstaetten-kilb.de
Schreiner Hammes
www.schreinerei-hammes.de

Glasarbeiten:

Glas Lenz
www.glas-lenz.com

Resoplan-Fassade:

Holzbau Kappler
www.holzbau-kappler.de

Gartenbau:

GartenLandschaft Berg
www.gartenlandschaft.com

Fotos:

Christian Eblenkamp
www.christian-eblenkamp.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)