MIT BLICK AUF DIE FRANKFURTER SKYLINE
Komfortables Wohnen am Berger Hang
Gleich beim ersten Kaffee am Morgen den Blick über das Maintal und die Skyline von Frankfurt schweifen lassen – das geht gut in diesem Wohngebäude, das am Berger Hang gelegen in einem der gehobenen Wohngebiete zu finden ist. Dabei ist das Haus nicht nur ein Beispiel für eine besonders aussichtsreiche Lage, sondern auch ein Beispiel dafür, wie ein Wohngebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern aus den 60er/70er Jahren nachverdichtet werden kann, ohne dabei den Charakter der offenen Bauweise zu verändern.
So wurde das Vier-Parteienhaus im Stil einer großzügigen, individuellen, modernen Villa auf der vorhandenen Grundfläche eines ehemaligen Einfamilien-Fertighauses errichtet. Die Maßstäblichkeit der umgebenden zur Straße hin zweigeschossigen Bebauung wird durch die bandartige Gliederung und plastische Ausformung der Gebäudemasse erreicht.
Die geforderten Stellplatzanlagen sind gestalterisch in das Gebäude integriert und bilden zusammen mit der Haustür mittels flächenbündiger Holzverkleidung eine großzügige Eingangssituation. Durch die gewählte Verglasung im Süden und eine eher geschlossene Fassade im Norden ermöglicht die Ausrichtung eine energiesparende Nutzung des Gebäudes. Dazu trägt auch die Tatsache bei, dass das Gebäude mittels Gasbrennwerttherme beheizt wird und zudem Solarkollektoren auf dem Dach montiert sind, die zur Warmwasser-Bereitung dienen. Zusätzlich ist jede Wohnung mit einem Speckstein-Ofen ausgestattet.
Das Untergeschoss, das zugleich das Gartengeschoss ist, ist vollständig in Stahlbeton ausgeführt, während die Wände der oberen Geschosse aus Kalksandsteinmauerwerk mit Wärmedämmverbundsystem bestehen. Nichttragende Wände im Innenbereich wurden in Trockenbauweise erstellt. Die Geschossdecken, Flachdächer und Treppen sind in Stahlbeton ausgeführt, die Dachflächen mit Gefälledämmung und Bitumenabdichtung sind bekiest oder mit einem Terrassenbelag aus Holz versehen. Holz-Fenster mit 3-fach-Isolierverglasung sorgen zusammen mit dem großflächig verlegten Vollholzparkett, hellen, großzügigen Bädern sowie den Holzbelägen auf Balkon und Terrassen für eine rundum angenehme Wohnatmosphäre.
www.ffm-architekten.de
Architekt:
FFM-Architekten
www.ffm-architekten.de
Fotos:
Markus Raupach
Ofen:
Top Wärme
www.top-waerme.de
Fliesen:
Ried u. Sohn
www.riedundsohn.de
Parket:
OPM
www.1opm1.de
Schreiner:
Marcel Schäfer Schreinerei Glaserei
Fenster:
Schäfer Fensterbau
Dämmung:
Kraus Baudekoration
www.baudekoration-kraus.de