Gelungene Zeitenkollison
Denkmalgerechter Umbau eines Golf-Clubs schafft moderne Arbeitsplätze und Großzügigkeit
1991 wurde der ehemalige Schafstall des Guts Neuhof zum Golf-Clubhaus. 27 Jahre später entsprach das Raumangebot nicht mehr den Anforderungen an Arbeitsplätze, Gast- und Servicefreundlichkeit. Da der Architekt Daniel Krafft Golfspieler und Vorstandsmitglied im Golf-Club ist, hat er in enger Abstimmung mit den Behörden den denkmalgerechten Umbau realisiert. So hat der Darmstädter die Büros auf den aktuellen Stand der Arbeitsstättenrichtlinie gebracht, die Räume neu organisiert, Beschäftigten- und Spielerbereich getrennt. Dabei optimierte er nicht nur Arbeitsabläufe, sondern wertete auch den Eingangsbereich auf. Ein Beleuchtungskonzept sorgt trotz der für Altbauten üblichen kleinen Fensteröffnungen für ausreichend Licht und orientiert sich an den raumgliedernden historischen Deckenträgern. Trotz niedriger Raumhöhe wirken die Räume nun großzügiger. Im Zuge der Arbeiten wurden alte Terracotta-Fliesen freigelegt und aufbereitet. Wie auch die historischen Holzbalken und Türen entfaltet der Boden seinen Charme im Zusammenspiel mit den neuen, makellosen Oberflächen.
www.danielkrafft.de
Fotos:
Ralf Heidenreich