Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Erlebnis und Abenteuer

Ladenbaukonzept für neue Einkaufswelten

Die bundesweit achte Filiale des Outdoorspezialisten Globetrotter wurde zum ersten Mal als... mehr
Die bundesweit achte Filiale des Outdoorspezialisten Globetrotter wurde zum ersten Mal als kompletter Neubau errichtet. Grundidee des Entwurfs von Prof. Moths Architekten aus Hamburg war die Schaffung einer korrespondierenden Einheit aus Innen- und Außenbereich. Der Kubus umschließt den Innenbereich wie eine Schatzkiste ihr Allerheiligstes, dennoch ermöglichen Öffnungen in der Fassade gezielte Einblicke und verknüpfen Innen und Außen.

Analog zur auf Form und Nutzen konzentrierten Produktpalette präsentiert sich das Gebäude nach außen schlicht und auf das Notwendigste reduziert. Mit der Auswahl eines unkonventionellen Ziegels für die Fassade gelang es den Architekten, eine Assoziation von Gesteinsschichten in der Natur zu wecken. Der Stein ist rau und dennoch filigran in seinen Abmessungen. Durch die Rücksprünge im Mauerwerk entsteht ein Licht-und Schattenspiel, das die Gebäudehülle immer wieder in einer neuen Textur erscheinen lässt und mit seiner Materialität ein markanter Gegenpol zum von Glas und Stahl geprägten Frankfurter Stadtbild ist.

Die Rauheit der Fassade spiegelt sich im Inneren in Materialien wie korrodiertem Stahl und angewittertem, stark profiliertem Echtholz wider. Herzstück und Zentrum des Ladens ist der mit 26 echten Bäumen bestückte Innenhof. Durch den gezielten Einsatz von Glasböden und Spiegeln wird ein Wald mit fast unendlicher Weite erzeugt. Um diese grüne Mitte gruppieren sich auf 5 Etagen weitere Höhepunkte.

Die Kältekammer mit ihren gläsernen Wänden gewährt wie ein Schneewittchensarg ungehindert Einblick und lädt ein, die Ausrüstung bei Minusgraden zu testen. Ein Kletterboulder direkt am Fenster liefert in 18 m Höhe einen besonderen Adrenalinstoß. In der Kinderabteilung werden die kleinen Globetrotter nach Kanada in die Zeiten des Goldrausches versetzt und können selbst Gold waschen. Die Buchabteilung bietet 25.000 Titel rund um das Thema Reisen und das angrenzende Café lädt mit einem grandiosen Blick über die Skyline von Frankfurt zum Schmökern und Verweilen ein. In der Kleinteileabteilung kann an verschiedenen Thementischen das Reiseequipment getestet werden.

Auch ein Tropeninstitut steht mit seiner Kompetenz in Sachen Reisemedizin zur Verfügung. Wie eine abstrahierte Landschaft präsentiert die Schuhwand auf 40 m Länge in einer künstlerischen Interpretation den jeweiligen Einsatz der Schuhe.

Der Neubau bietet den Kunden genügend Platz, um in Ruhe in das Sortiment einzutauchen und alles auszuprobieren: Auf über 4.000 m2 werden 700 Hersteller und über 25.000 Artikel präsentiert. Die klar strukturierte Aufteilung in den einzelnen Etagen schafft die nötige Übersichtlichkeit. Die Filiale in der Hanauer Landstraße bleibt bestehen und fungiert zukünftig als Outlet.

www.moths-architekten.de
Architekten Prof. Moths Architekten www.moths-architekten.de Fotos Prof. Moths... mehr

Architekten
Prof. Moths Architekten

www.moths-architekten.de

Fotos

Prof. Moths Architekten

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)