Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bitte ins Rampenlicht treten!
Stadionatmosphäre im neuen Showroom in der DFB-Zentrale
Einmal durch den Spielertunnel gehen bevor sich dann die große Kulisse des Fußballstadions vor... mehr
Einmal durch den Spielertunnel gehen bevor sich dann die große Kulisse des Fußballstadions vor einem öffnet – wer hat sich das nicht auch schon einmal vorgestellt? Diese Idee gefiel der DFB-Wirtschaftsdienste GmbH so gut, dass der Sieger in dem ausgelobten Architektenwettbewerb schnell feststand. Zwei junge Architektinnen aus Hannover – Keferstein + Sabljo Architekten BDA – haben bewiesen, dass sie die Anforderungen an den neuen Showroom durch ihre Architektur verwirklichen können.
„Wir wollten mit einem Zusammenspiel von Architektur und Medientechnik eine abstrahierte Stadionatmosphäre schaffen, in die die Kunden durch einen Spielertunnel eintauchen“, so Tatjana Sabljo. Was sich danach öffnet, ist ein rund 70 m2 großer Raum, der die dynamische Form eines Stadions aufnimmt - Tribünen inklusive. Mit Hilfe variabel verschiebbarer Boards, unterschiedlicher Lichtkonzepte und multimedialer Bespielbarkeit der Wandflächen sind flexible Raum- und Ausstellungsszenarien möglich, die zudem ganz auf Service, Beratung und Vertrieb ausgerichtet sind. Die DFB-Wirtschaftsdienste GmbH bietet seinen Kunden in verschiedenen Bereichen individuelle Beratung an, zeigt Präsentationen oder stellt Merchandise Produkte vor. „Es war uns wichtig, eine persönliche Umgebung zu schaffen, in der die Vorzüge einer Zusammenarbeit, der Ausbau von Geschäftsbeziehungen und die Marke DFB in den Mittelpunkt rücken“, ergänzt Irina Kresic (geb. Keferstein). Konsequent daher auch das reduzierte Farb- und Materialkonzept, das ganz auf die Farben des DFB in Schwarz, Weiß und Gold abgestimmt ist.
www.k-s-architektur.com
„Wir wollten mit einem Zusammenspiel von Architektur und Medientechnik eine abstrahierte Stadionatmosphäre schaffen, in die die Kunden durch einen Spielertunnel eintauchen“, so Tatjana Sabljo. Was sich danach öffnet, ist ein rund 70 m2 großer Raum, der die dynamische Form eines Stadions aufnimmt - Tribünen inklusive. Mit Hilfe variabel verschiebbarer Boards, unterschiedlicher Lichtkonzepte und multimedialer Bespielbarkeit der Wandflächen sind flexible Raum- und Ausstellungsszenarien möglich, die zudem ganz auf Service, Beratung und Vertrieb ausgerichtet sind. Die DFB-Wirtschaftsdienste GmbH bietet seinen Kunden in verschiedenen Bereichen individuelle Beratung an, zeigt Präsentationen oder stellt Merchandise Produkte vor. „Es war uns wichtig, eine persönliche Umgebung zu schaffen, in der die Vorzüge einer Zusammenarbeit, der Ausbau von Geschäftsbeziehungen und die Marke DFB in den Mittelpunkt rücken“, ergänzt Irina Kresic (geb. Keferstein). Konsequent daher auch das reduzierte Farb- und Materialkonzept, das ganz auf die Farben des DFB in Schwarz, Weiß und Gold abgestimmt ist.
www.k-s-architektur.com
Innenarchitekten: KEFERSTEIN + SABLJO www.k-s-architektur.com Fotos: Christian Burmester... mehr
Innenarchitekten:
KEFERSTEIN + SABLJOwww.k-s-architektur.com
Fotos:
Christian Burmesterchristianburmester.com