Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Alles unter einem Dach
Auf U-Bahn-Tunnel gebaute Straßenbahnhaltestelle integriert mehrere Funktionen
Im Zuge der Neugestaltung des gemeinsamen Vorplatzes von Zoo und Fritz-Rémond-Theater in... mehr
Im Zuge der Neugestaltung des gemeinsamen Vorplatzes von Zoo und Fritz-Rémond-Theater in Frankfurt entstand auch eine neue Straßenbahnhaltestelle. Das Werk des Darmstädter Büros ThomasGrüningerArchitekten wird dabei gestalterisch zum Bestandteil der neuen Zooeinfriedungsmauer sowie der Zaunanlage und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Es setzt den Eingangsbereich des Zoos fort und verdeutlicht die Zusammengehörigkeit des Zoos und der Haltestelle. Gleichzeitig erhält das Theater eine Rahmung und die gemeinsame Nutzung des Vorplatzes wird deutlich.
Damit die neue Straßenbahnhaltestelle in Farbe und Materialität wie eine direkte Fortsetzung der neuen Zooeinfriedungsmauer anmutet, wurde die Wandscheibe des Personalbereichs mit einer rötlichen Ziegelverblendschale verkleidet. Der Wartebereich ist in ebenso zeitloser wie reduzierter und moderner Grau- und Weiß-Optik gehalten. Das auskragende Dach fügt sich durch seine helle Farbe nicht nur gut in die Umgebung ein – es bietet den Wartenden auch einen optimalen Witterungsschutz. Für die Mitarbeiter der VGF findet sich unter dem Dach zudem ein wärmegedämmter Personalbereich mit Lagerraum und WC. Eine besondere Herausforderung bei dieser Arbeit, die die Darmstädter Architekten auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs des Berliner Büros Henchion + Reuter weiterentwickelten, stellte die Gründung auf einem U-Bahn-Tunnel sowie die gestalterische und funktionale Integration des bestehenden Fortluftschachtes dar.
www.grueningerarchitekten.de
Damit die neue Straßenbahnhaltestelle in Farbe und Materialität wie eine direkte Fortsetzung der neuen Zooeinfriedungsmauer anmutet, wurde die Wandscheibe des Personalbereichs mit einer rötlichen Ziegelverblendschale verkleidet. Der Wartebereich ist in ebenso zeitloser wie reduzierter und moderner Grau- und Weiß-Optik gehalten. Das auskragende Dach fügt sich durch seine helle Farbe nicht nur gut in die Umgebung ein – es bietet den Wartenden auch einen optimalen Witterungsschutz. Für die Mitarbeiter der VGF findet sich unter dem Dach zudem ein wärmegedämmter Personalbereich mit Lagerraum und WC. Eine besondere Herausforderung bei dieser Arbeit, die die Darmstädter Architekten auf Grundlage des ursprünglichen Entwurfs des Berliner Büros Henchion + Reuter weiterentwickelten, stellte die Gründung auf einem U-Bahn-Tunnel sowie die gestalterische und funktionale Integration des bestehenden Fortluftschachtes dar.
www.grueningerarchitekten.de
Architekten: ThomasGrüningerArchitekten www.grueningerarchitekten.de Fotos: Thomas Ott mehr