Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zwischen Blumenbeet und Wasserbecken
Altbewährt und neu entdeckt erlebt der Klinker ein Comeback
Jeder kennt ihn, viele haben ihn und jetzt scheint er neu entdeckt worden zu sein: der Klinker.... mehr
Jeder kennt ihn, viele haben ihn und jetzt scheint er neu entdeckt worden zu sein: der Klinker. Dabei wird er nicht mehr nur beim Hausbau eingesetzt, sondern immer mehr auch in Privatgärten. Ob als Bodenbelag innen oder außen, ob als Sitzmauer mit Edelstahlschütte vor dem Wasserbecken oder als Einfassung eines Hochbeets – die vielfältig nutzbaren Ziegelsteine sind ein Hingucker und verleihen Gärten ein rundum gemütliches Ambiente. Besonders harmonisch wirkt Klinker in Verbindung mit einem weiteren Naturstoff. In den hier vorgestellten Gärten wird der Klinker beispielsweise mit einer Holzlamellenwand bzw. Bruchsteinmauer kombiniert.
Durch den Einsatz im Garten gelingt es, bei verklinkerten Gebäuden einen direkten Bezug zwischen Hochbau-Architektur und Außenanlage herzustellen. „Was im Gebäude beginnt, setzt sich im Garten fort und schafft so eine harmonische Verbindung“, erläutert Sven Schumacher, Inhaber der Firma Gartenwerk, die bei der Gestaltung von Gärten gerne Ziegelsteine zum Einsatz bringt und sich dabei auf die Wienerberger GmbH verlässt. Ein Unternehmen, das seit 1986 marktgerechte und innovative Ziegelprodukte für den Wohn- und Wirtschafsbau herstellt und vertreibt.
www.gartenwerk-duesseldorf.de
Durch den Einsatz im Garten gelingt es, bei verklinkerten Gebäuden einen direkten Bezug zwischen Hochbau-Architektur und Außenanlage herzustellen. „Was im Gebäude beginnt, setzt sich im Garten fort und schafft so eine harmonische Verbindung“, erläutert Sven Schumacher, Inhaber der Firma Gartenwerk, die bei der Gestaltung von Gärten gerne Ziegelsteine zum Einsatz bringt und sich dabei auf die Wienerberger GmbH verlässt. Ein Unternehmen, das seit 1986 marktgerechte und innovative Ziegelprodukte für den Wohn- und Wirtschafsbau herstellt und vertreibt.
www.gartenwerk-duesseldorf.de
Fotos Gartenwerk Düsseldorf www.gartenwerk-duesseldorf.de mehr