Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Penthouse mit Loftcharakter

Wohnen auf dem alten Gelände des Güterbahnhofs Derendorf

Im 6. Stock eines Wohngebäudes im neuen Stadtquartier „Alter Güterbahhof“ befindet sich dieses... mehr

Im 6. Stock eines Wohngebäudes im neuen Stadtquartier „Alter Güterbahhof“ befindet sich dieses großzügige Penthouse, welches sich auf 200 m² Wohnfläche und drei Dachterrassen mit insgesamt 50 m² erstreckt.

Da die Eigentümer einen besonderen Look und eine andere Aufteilung der Wohnung wünschten, beauftragten sie das Büro DSK-Innenarchitektur, welches den ursprünglichen Grundrissen den Wünschen der Besitzer entsprechend vollständig umplante und neu organisierte. Da vor allem Offenheit und ein Gefühl von Freiheit gewünscht war, entschieden sich Bauherren und Innenarchitektin für einen offenen Grundriss mit fließenden Räumen. Lediglich die WC´s und der Gästebereich sind von vornherein durch Türen von den anderen Räumlichkeiten getrennt. Alle anderen Zimmer lassen sich bei Bedarf durch in den Innenausbau integrierte raumhohe Schiebetüren voneinander abtrennen.

Der gesamte Grundriss ist symmetrisch aufgebaut, wobei der Wohn-, Ess- und Kochbereich als zentraler Ort fungieren. Von hier aus liegen die Privaträume mit großer Ankleide, Schlafzimmer und Masterbad auf der einen Seite und das Gästezimmer mit Bad auf der anderen Seite. Viele Versorgungsschächte, die meist an unpassenden Stellen im Grundriss vorgefunden wurden, sind heute in den Innenausbau integriert und so optisch nicht mehr beeinträchtigend. Ein Beispiel hierfür ist der dunkle Block in der Küche, der einen solchen Schacht versteckt. Zusammen mit den Hochschränken in der markanten Farbgebung ist dies nun nicht mehr erkennbar.

Das Ergebnis der gesamten Umgestaltung ist ein großzügiges, offenes Wohngefühl, welches die lichtdurchfluteten Räume, die die gesamte Atmosphäre im Penthouse bestimmen, zusätzlich unterstreichen. Darüber hinaus lebt die exklusive Wohnung von einer besonderen Harmonie, da sowohl Innenausbau und Möbel in Material und Farbe genau aufeinander abgestimmt wurden. Zudem liegt in der gesamten Wohnung bis in Duschen und Sauna ein Bodenbelag aus Polyurethane, der ebenfalls die Durchgängigkeit der Räume betont.

Ein besonderes Highlight im zentralen Wohnbereich ist der mit Eichenholz verkleidete Aufzugkern, der wie eine große Skulptur wirkt. Ebenso aufmerksamkeitsstark präsentiert sich der dreiseitig offene Gaskamin, der sich zwischen Wohn- und Essbereich befindet.

Entlang der gesamten Wohnungsfront mit den Haupträumen Wohnen und Essen, Schlafen mit Ankleide und Gästezimmer befindet sich eine große Terrasse, die süd-westlich ausgerichtet ist und damit gute Bedingungen zum Aufenthalt in der Sonne bietet. Zusätzlich gehören zum Penthouse zwei kleine Dachterrassen, wobei die eine von der Küche und die andere vom Hauptbad aus zugänglich ist. Im Hauptbad selber trifft man auf eine besondere Wellness-Ausstattung. So ist hier neben einem Sanarium mit Lichtsauna auch eine Badewanne mit Faltdeck integriert, das im geöffneten Zustand als Rückenlehnen für das Badevergnügen, im geschlossenen Zustand als Ruhedeck genutzt werden kann. Nach dem Saunagang kühlt man sich auf der Dachterrasse erst einmal ab, um sich dann auf dem Ruhedeck zu entspannen.

Die gesamte Elektroinstallation ist in Bustechnik ausgeführt. Darüber hinaus wurde ein Sound System mit nicht sichtbaren Deckenlautsprechern installiert. Alle Leuchten in der Wohnung lassen sich ganz nach Belieben dimmen, so dass das Penthouse immer ins richtige Licht getaucht werden kann. Darüber hinaus wurden sämtliche Leuchten als Szenarien programmiert, so dass sie mit nur einem Knopfdruck bequem abgerufen werden können. Auch der Fernseher, der Beamer mit Leinwand und das Soundsystem sind in diese Szenarien integriert. Die Steuerung für Licht und Multimedia erfolgt zentral über ein Touchpaneel und ist vom Smartphone aus sogar von unterwegs steuerbar. Doch bei aller Technikliebe gibt es selbstverständlich auch noch den separaten Lichtschalter und die klassische Fernbedienung für den Fernseher.

www.dsk-innenarchitektur.de
www.seibelundweyer.de

Architekten DSK Innenarchitektur www.dsk-innenarchitektur.de Fotos Nicole Zimmermann... mehr

Architekten

DSK Innenarchitektur
www.dsk-innenarchitektur.de

Fotos

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

 

Elektro/ Multimedia

IT-Living GmbH
www.it-living.de

Sauna

Klafs
www.klafs.de

Kamin

Mera Haustechnik
www.mera-haustechnik.de

Innenausbau

Seibel & Weyer
www.seibelundweyer.de

Bodenbeschichtung

Raummanufaktur Buschmann
www.buschmann-gruppe.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)