Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Passend zum Garten
Moderne Gartenhäuser
In einem gepflegten Garten sind Anlage, Pflanzen und Accessoires meist harmonisch aufeinander... mehr
In einem gepflegten Garten sind Anlage, Pflanzen und Accessoires meist harmonisch aufeinander abgestimmt und sorgen für ein rundum gelungenes Bild. Nicht selten ist das Gartenhaus der einzige Störfaktor. Damit es sich nicht hinter Hecken verstecken muss, sollte es ebenfalls in das Konzept der Anlage integriert sein und den Garten auf seine Art bereichern.
Eine Möglichkeit bieten die Gartenhaus-Modelle von Gardomo, die nach individuellen Vorstellungen gefertigt werden und sich so in das Ambiente des Gartens einfügen lassen, ohne das Gesamtbild zu stören. Entworfen von dem Architekten Jan Prühs und hergestellt in Deutschland von Christian Plutte, wird jedes einzelne Haus aus haltbaren, robusten Hartholzkompositplatten im 60er Raster gefertigt. Dabei ist die Platzierung der Schiebetüren und der Fensteröffnungen ebenso frei wählbar wie die Fräsung und die farbliche Gestaltung des wetterfesten Gartenhauses. Die Licht- und Fensteröffnungen sind mit Aluminiumlamellen versehen und mit Acrylglas geschlossen. Vorhandene Elektro-, Wasser- oder sonstige Anschlüsse werden beim Aufbau ins Haus verlegt. Insgesamt stehen bei Fassade und Tür rund 70 Farben und Farbkombinationen zur Auswahl, so dass jedes Gartenhaus zu einem Unikat wird. Genauso vielfältig wie die Gestaltung ist auch die Vielzahl der Nutzungsmöglichkeiten. So kann das Gardomo Design Gartenhaus zum Beispiel rein als Licht- bzw. Kunst-Objekt oder aber auch als Bade-, Spiel-, Geräte- bzw. Fahrrad-Haus genutzt werden.
www.gardomo.de
Eine Möglichkeit bieten die Gartenhaus-Modelle von Gardomo, die nach individuellen Vorstellungen gefertigt werden und sich so in das Ambiente des Gartens einfügen lassen, ohne das Gesamtbild zu stören. Entworfen von dem Architekten Jan Prühs und hergestellt in Deutschland von Christian Plutte, wird jedes einzelne Haus aus haltbaren, robusten Hartholzkompositplatten im 60er Raster gefertigt. Dabei ist die Platzierung der Schiebetüren und der Fensteröffnungen ebenso frei wählbar wie die Fräsung und die farbliche Gestaltung des wetterfesten Gartenhauses. Die Licht- und Fensteröffnungen sind mit Aluminiumlamellen versehen und mit Acrylglas geschlossen. Vorhandene Elektro-, Wasser- oder sonstige Anschlüsse werden beim Aufbau ins Haus verlegt. Insgesamt stehen bei Fassade und Tür rund 70 Farben und Farbkombinationen zur Auswahl, so dass jedes Gartenhaus zu einem Unikat wird. Genauso vielfältig wie die Gestaltung ist auch die Vielzahl der Nutzungsmöglichkeiten. So kann das Gardomo Design Gartenhaus zum Beispiel rein als Licht- bzw. Kunst-Objekt oder aber auch als Bade-, Spiel-, Geräte- bzw. Fahrrad-Haus genutzt werden.
www.gardomo.de