Mit Wohlfühlambiente
Eine Doppelpraxis mit Klinikbereich setzt auf individuelle Gestaltung
Im Ärztehaus PraDUS in Friedrichstadt liegt die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Dermatologie und dermatologische Onkologie. Die Ärzte Prof. Dr. Dr. Handschel und Dr. Schulte legten den Entwurf und die Ausführung der gesamten Freifläche des 4. Obergeschoss in die Hände des Ratinger Planungsbüros BF Praxisplan. Der Wunsch der Bauherren nach einer Praxis mit unverwechselbarem und eigenständigem Charakter, war der Grundgedanke der Planung. Es sollten ein OP, ein Eingriffsraum, Behandlungs- und Funktionsräume, Sprech- und Bettenzimmer in einem ansprechenden Ambiente geplant werden. Das Innenraumdesign sollte dabei ein vertraut angenehmes Gefühl vermitteln: Nicht Krankenhausatmosphäre, sondern Hotelambiente war das Ziel, bei gleichzeitig anspruchsvoller medizinischer Versorgung.
Die Fachplaner entwarfen eine großzügige Eingangssituation mit harmonisch eingefügten runden Formen für den Eingangs-, Flur- und Empfangsbereich. Eine LED-Schnur, welche in die Decke im Flurbereich integriert wurde, weist dem Besucher den Weg. Die LED-Farbe findet sich in der Empfangstheke leuchtend als Sichtbeziehung wieder. Der Wartebereich ist durch eine besondere Glas-Rundwandkonstruktion von der Empfangszone abgetrennt. Der Raum wird so optisch vergrößert und aufgewertet. Das schafft eine einfache, jedoch spannungsvolle und elegante Raumsituation. Zur optimalen Nutzung der Funktionsräume wurde auf die ergonomischen Abläufe des Praxisbetriebs besonders geachtet. Der Tagesbetrieb ist von den Bettenzimmern durch einen internen Flur und einen separaten Zugang von außen getrennt. Dadurch soll ein erholsamer und ruhiger Aufenthalt der Patienten gewährleistet werden. Die Bettenzimmer bieten dem Patienten bei optimaler medizinischer Versorgung ein angenehmes und vertrautes Umfeld, das Hotelcharakter besitzt. Der OP-Betrieb wird durch Umkleide und Aufwachraum mittels einer Schleuse erschlossen.
In der Materialwahl wurde auf edle und hochwertige Baustoffe ein besonderer Wert gelegt. Ein Großteil der Möblierung wurde nach Entwürfen von BF Praxisplan individuell angefertigt und in die Räume passgenau integriert. Die Empfangstheke sowie die dahinterliegenden Schränke bilden eine harmonische Einheit mit den Wänden und Rundungen. Die Fußböden wurden im Eingangs- und Flurbereich, den Behandlungsräumen, Bettenzimmern sowie in den Büros mit hochwertigem PVC-Boden in Holzoptik gehalten. Eigens für die Praxis wurde ein individuelles Beleuchtungskonzept entwickelt und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Leuchtenherstellern umgesetzt.
www.praxisplan.de