Künstler auch am Bartresen
Die Beuys Bar ist in Düsseldorfs Kunst- und Ausgehviertel bestens platziert
Die Kunstsammlung NRW ist knapp 200 m entfernt, Kunstgalerien und Kneipen prägen die Umgebung nahe der Rheinpromenade – willkommen in der Altstadt. Hier ist die künstlerisch inspirierte Beuys Bar bestens verortet und der Name lässt ahnen, dass in der edel anmutenden, stimmungsvoll illuminierten Bar neben den Künstlern hinter der Theke – den ausgefallene Cocktails und Klassiker zaubernden Bartendern – noch weitere Künstler am Werk sind.
Namensgeber der Bar ist Joseph Beuys, der als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf lehrte und für seine Kunstwerke berühmt war, die man nicht unbedingt auf den ersten Blick als solche erkannte. Viel Stoff für kontroverse Gespräche also gleich beim Betreten der Bar, wo ein großformatiges Bild des Künstlers an der Wand prangt. „Jeder Mensch ist ein Künstler“ lautete sein Motto und so dürfte es dem 1986 verstorbenen Aktionskünstler durchaus gefallen, dass hier wechselnde Ausstellungen präsentiert werden. Mal Malerei, mal Fotografie an den Wänden – stets neue Inspirationen für die Gäste. Als Kulisse dient eine elegante Streifentapete, die an der durchgängigen, weich gepolsterten Sitzbank aus silberfarbenem Samt Halt macht. Kleine schwarze Tische, runde, gepolsterte Hocker und höhere Bartische bieten jedem Gast sein Lieblingsplätzchen. Draußen stehen zudem einige rustikale, an der Wand befestigte Tische bereit. Hinter dem Tresen stehen auf mehreren Etagen die aufgereihten Flaschen Spalier und funkeln wirkungsvoll beleuchtet. Hier bereiten zu Klängen von Old School Jazz, Soul und Funk kreative Bartender Klassiker und Eigenkreationen wie etwa Tea Thyme Mule.
www.beuys-bar.com
Fotos:
Sebastian Freislederer
BEUYS Bar