Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Kubisch mit zwei Seiten

Ein Einfamilienhaus in Solingen besticht durch sein klares Raumkonzept

Ein Haus birgt nicht nur ein schützendes Dach, es vermittelt immer auch zwischen... mehr

Ein Haus birgt nicht nur ein schützendes Dach, es vermittelt immer auch zwischen unterschiedlichen Räumen. Auf einem etwa 2.000 m² großen Grundstück in einer Bestandssiedlung entwarfen die Hagener Bahl Architekten ein großzügiges, 400 m² Wohnfläche umfassendes Einfamilienhaus für eine Familie mit zwei Kindern. Die Trennlinie zwischen der öffentlichen Straßenseite und der privaten Gartenseite artikulierten sie auch deutlich in der Architektur: Während der langgestreckte zweigeschossige Baukörper zur Straße eine besonders kraftvolle, kubische Erscheinung macht, öffnet er sich zum Garten mit großzügigen Fensterflächen, die einen weiten Blick in die umliegende bergische Landschaft erlauben.

Der Eingang des Hauses wird besonders exponiert durch eine aus dem Kubus hervortretende winkelförmige Wandscheibe, hinter der sich nicht nur die großzügige Eingangshalle, sondern auch die einläufige Treppe für das Wohnhaus befinden. Im Erdgeschoss sind zusätzlich zu dem großzügigen Wohnraum mit Küchen- und Essbereich, der Eingangsbereich mit Gäste-WC, der Hauswirtschaftsraum und eine Garage für drei Fahrzeuge angeordnet. Sowohl der Wohnbereich als auch die Esszone verfügen dabei über einen direkten Zugang zum Garten. Eine teilweise überdachte Terrasse grenzt an einen Pool mit Außendusche und verbindet so den inneren Wohn- mit dem Außenraum. Der Kamin, der zwischen Ess- und Wohnbereich hineingestellt wurde, ist von beiden Seiten aus einsehbar und unterstreicht somit das offene, fließende Raumkonzept des Hauses.

Das in der Fassadenansicht weiß gehaltene Obergeschoss, das über dem anthrazitfarbenen Erdgeschoss geradezu zu schweben scheint, beherbergt die beiden Kinderzimmer, das Schlafzimmer der Eltern sowie die dazugehörigen, mit Wanne und Dusche ausgestatteten Bäder. Erschlossen werden die Räume des Obergeschosses über einen zentralen Korridor, der wie nahezu alle Bereiche mit Eichenparkett ausgelegt wurde. Ein über die gesamte Länge ausgeführter Balkon erlaubt den erhöhten Ausblick auf die Landschaft. Für Effizienz und Nachhaltigkeit des Hauses sorgen unter anderem eine hochwärmegedämmte Wärmeverbundfassade sowie eine Solaranlage auf dem langen Gründach.

www.bahl.de

Architekten: bahl architekten www.bahl.de Fotos: Friedhelm Krischer... mehr

Architekten:

bahl architekten
www.bahl.de

Fotos:

Friedhelm Krischer
www.krischerfotografie.de

Generalunternehmer:

Kai Buschhaus Bau
www.buschhaus-bau.de

Heizung, Sanitär:

Axel Wielpütz
www.wielpuetz-shk.de

Elektroarbeiten:

Roth Elektrotechnik
www.roth-elektrotechnik.de

Malerarbeiten:

Hoch Malermeister
www.hoch-malermeistergmbh.de

Gartenplanung/ -gestaltung:

Landschaftsbau Hill
www.landschaftsbau-hill.de

Fliesenarbeiten:

Klein Fliesendesign
www.klein-fliesendesign.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)