Konsequente Architektur
Neues Verwaltungsgebäude für ein Bauunternehmen
Das schnell gewachsene Architekturbüro und Bauunternehmen benötigte ein neues Verwaltungsgebäude, das allen Mitarbeitern ausreichend Platz bot. Gemeinsam planten die Inhaber Anja und Jochen Engelshove das neue Gebäude.
Das Gebäude besteht aus zwei Kuben, die in einem 90°-Winkel zueinander angeordnet sind. Sie verlaufen parallel zu den zwei Straßen des Eckgrundstücks und fügen sich so harmonisch in die städtebauliche Situation ein. Der zweigeschossige Riegel überragt den eingeschossigen strichgenau und definiert so eine geschützte Eingangssituation, welche sich besonders durch die unterseitige Verblendung hervorhebt.
Für die Verblendung wurde ein extra produzierter Spezialbrand verwendet. Einzelne aus der Fassade leicht hervortretende Steine sorgen für eine lebendige Gestaltung der Fläche. Die hervor- und zurückspringenden Fenster greifen das Thema der Klinkerfassade auf und geben dem Gebäude von jeder Ansicht eine besondere Spannung. Die L-Form des Büros mit den zwei verschobenen übereinanderliegenden Kuben bietet dem hinteren Garten Schutz und ermöglichet so eine natürliche Ruhezone. Zum Innenhof öffnet sich die Fassade mit großen Glasflächen, welche die Fassade auflösen und den Innen- und Außenraum verschwimmen lassen. Auf diese Weise gelangt Tageslicht bis tief in das Gebäude, wodurch der Vorteil der solaren Wärmegewinnung optimal genutzt werden kann. Mit Hilfe von Raffstores, die im Sommer zugleich als Verschattung dienen, kann das Licht nach Wunsch gelenkt werden. Die Verwendung der großen schwarzbraunen Holzfenster gewährleistet nicht nur eine gute Belichtung der Innenräume, sondern ergibt auch ein elegantes Spiel zwischen offener und geschlossener Fläche.
Im Innenbereich setzt sich die Architektur, das Zusammenspiel von geraden Linien und fließenden Übergängen, fort. Der Einsatz von Glaselementen, einem Luftraum und konsequent einheitlichen Materialien fügen die Innenräume zu einer Gesamteinheit zusammen. Ebenso ist der Außenraum stark gegliedert und unterstreicht durch die Schlichtheit der Außenhaut die kubische Form des Gebäudes. Zahlreiche Details unterstützen die gradlinige und markante Bauform. So liegen zum Beispiel die Fallrohre flächenbündig in der Fassade. Eine Auffälligkeit ist außerdem die strichgenaue Trennung der Geschosse. Es gibt kein Einschneiden des oberen Geschosses in das untere. Beide Riegel fügen sich geradlinig übereinander. Ein gelungenes Beispiel konsequenter Architektur.
www.engelshove.de
Architekten:
Engelshove
www.engelshove.de
Fotos:
Ulrich Wozniak
www.fotodesign-wozniak.de
Arnd Haug
www.arnt-haug.de
Klinkerhersteller:
Hagemeister Klinker
www.hagemeister.de
Heizung:
Klinge, Rheine
Elektro:
Hopster u. Lamber
www.hopster-lambers.de
Dachdecker:
Schophuis
www.schophuis-dach.de
Bauunternehmer u. Außenanlagen:
Engelshove Bau
www.engelshove.de
Fenster/Verschattung:
Fenster Brinker
www.fenster-brinker.de
Natursteinböden:
Naturstein Zecca
www.zecca-naturstein.de
Fliesenverlegung:
Fa. Lopes, Rheine
Putzarbeiten:
Perez Putz
www.perez-putz.de
Estrich:
H. Gewing
www.gewing.de