Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Farbklänge zum Gesunden

Die Manus Klinik in Krefeld

Farbe im Raum ist heute längst kein Tabu mehr. Ihre Wirkungskraft hat schon Goethe in seiner... mehr

Farbe im Raum ist heute längst kein Tabu mehr. Ihre Wirkungskraft hat schon Goethe in seiner Farbenlehre ergründet und auch unser Sprachgebrauch ist voll von metaphorischer Farb-Poetik. Geduldet wird aber immer nur die zurücktretende, die den Hintergrund bildende Farbe. Die Farbe, die kein Recht anmeldet auf eine eigene Position; die Farbe, die die Form bekleidet, die man übersehen kann – erlaubt ist Farbe, wenn sie in die zweite Reihe zurücktritt.

Ganz anders verhält es sich in den Räumen der Manus Klinik in Krefeld, die im ehemaligen, umgenutzten Hauptpostamt von 1890 ihren neuen Standort gefunden hat. Auf ambulante und kurzstationäre Operationen spezialisiert, umfasst sie neben den Räumlichkeiten für die Untersuchungen und die Vorgespräche einen OP-Trakt mit zwei Operationssälen und einen Klinikbereich mit Patientenzimmern. In allen diesen Räumen durfte sich die Farbe befreien, um ein selbstbestimmtes Eigenleben zu entwickeln. „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins.“ Als der Maler Paul Klee dies glückstaumelnd in seinem Tagebuch notierte, da besuchte er nicht Krefeld, war aber regelrecht elektrisiert und neu zum Leben erweckt durch die anregende Erlebnisintensität der Märkte und Cafés in Tunis. Dabei ist die kaum zu bändigende neue Energie, die er auf dieser Reise tankte, in seinen Sätzen spürbar – eine neue Vitalität durch die Kraft der Farbe.

Dieses Glücksgefühl kann anstecken, Menschen aus sich heraus und auf andere zugehen lassen– all das bewirkt Farbe, wenn man ihr Raum zubilligt. Der Raum selbst wird durch Farbe lebendig, fließt vom einen zum nächsten Farbfeldensemble, wird leicht und durchgängig. Das Farbkonzept trägt und erträgt viel, nimmt die eine oder andere „Verbautheit“ der Substanz gelassen hin und bindet sie galant ein in das Ganze. Auch wenn die zum Einsatz gekommene Vielfalt der Farben etwas spielerisch Unbekümmertes hat, liegt dieser Leichtigkeit der Ausstrahlung doch ein minutiöses Kalkül zugrunde. Jede Farbfläche ist präzise definiert und räumlich ausgewogen verortet. Die Einzelfarben sind zu Gruppierungen verwoben; sie bleiben in diesen lesbar, sind aber zugleich auf einen Gesamtklang ausgerichtet, der sich über Räume hinweg zu einem regelrechten Farbklangnetz mit mehreren Zentren fortspinnt.

Gesundet man in solchen Räumen? Aber sicher: sie wecken die Lebensgeister, sie zaubern ein Lächeln auf die Gesichter, sie geben Kraft und bilden die perfekte Ergänzung zum medizinischen Können der behandelnden Ärzte. Insofern zeigt die Manus Klinik Wirkung auf unterschiedlichsten Ebenen – dass man sie nicht vergisst, bedarf eigentlich keiner Erwähnung.

www.raumkontor.com

Innenarchitekten Raumkontor www.raumkontor.com Fotos Hans Jürgen Landes... mehr

Innenarchitekten

Raumkontor
www.raumkontor.com

Fotos

Hans Jürgen Landes
www.landesfoto.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)