Der Name ist Programm
Das Stadtpalais „Belvédère“ bietet einen grandiosen Ausblick auf den Rhein
In fußläufiger Nähe zur Altstadt und mit einer urbanen Mischung aus großzügigen Grünanlagen und hochwertigen Wohnquartieren ist Golzheim einer der attraktivsten Stadtteile der Landeshauptstadt. Gleich gegenüber des Rheinparks mit seinen ausgedehnten Grünflächen ist dieses Stadtpalais entstanden. Dabei stellt gerade die Verwendung dieses Gebäudetypus mit seinen tiefen, vor der Fassade liegenden Loggien den Entwurfsgedanken dar.
Die Fassade ist hell gestrichen, während sich die untere Etage und der Sockel farblich davon absetzen. Auch das Eingangsportal hebt sich dank seiner Naturstein-Verkleidung wirkungsvoll von der Fassade ab. Großzügig überdacht präsentiert sich die Haustüranlage in hochglänzend lackiertem Holz mit einem markanten, verchromten Türknauf und dem Schriftzug „Haus Belvédère“, der oberhalb der Eingangstür in weiß-goldenen Buchstaben angebracht ist. Der Vorgarten, mit Rasen- und Kiesflächen, einer Kirschlorbeerhecke hinter der Einfriedung sowie einigen Solitärpflanzen versehen, wird durch ein klassisches Metallgitter auf gemauertem und verputztem Sockel mit Natursteinabdeckung vom Straßenraum abgeschirmt.
Betritt man das Stadtpalais, wird man von einem Treppenhaus empfangen, das mit geschliffenem Naturstein ausgelegt ist. Die Wandflächen sind gespachtelt, geschliffen und seidenmatt gestrichen. Im Entrée sowie auf den Hauptpodesten befindet sich jeweils eine Konsole aus Metall mit einer Ablage aus Naturstein sowie einem Spiegel. Die entstandenen Wohnungen besitzen eine hohe Attraktivität, die sie vor allem der besonderen Qualität eines zentralen und gleichzeitig geschützten Innenraums zu verdanken haben. Allen Wohneinheiten gemein ist die deutliche Trennung der repräsentativen Räume in Richtung Straße und Rhein von den privaten Schlaf- und Aufenthaltszimmern zum ruhigen Innenhof.
Im Inneren greifen die Wohnungen die traditionellen Elemente des herrschaftlichen Wohnens auf. Mehrere miteinander verbundene, großzügig bemessene Räume werden durch Elemente wie Loggien oder Terrassen ergänzt. Diese Einbeziehung des Außenraums in den Wohngrundriss gibt den Wohnungen eine großzügige und gleichzeitig intime Dimension. Die hochwertige Innenausstattung ist dem Anspruch des Wohnkonzepts angemessen und unterstreicht mit hellen Farbtönen die preziösen Details der Objekte, Leuchten und Materialien.
www.pomona-ppp.de
www.rkw-as.de