Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Selbstbewusst am See

Griebnitzsee: Moderner Neubau trotz historisierender Vorgaben

Viel feiner kann man in Potsdam nicht wohnen als am Griebnitzsee. Gegen Ende des 19.... mehr

Viel feiner kann man in Potsdam nicht wohnen als am Griebnitzsee. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand hier die Villenkolonie Neubabelsberg, in der sich wohlhabende Großbürger und später auch erfolgreiche Künstler ein Domizil vor den Toren der hektischen Metropole Berlin schufen. Während der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 gerieten die Villen gar ins Scheinwerferlicht der Weltgeschichte: In der Villa in der Virchowstraße 23 zum Beispiel, die Mies van der Rohe zu Beginn des Ersten Weltkriegs gebaut hatte, logierten die britischen Premiers Winston Churchill und Clement Attlee.

Ganz in der Nähe dieser historischen Stätte, in der Virchowstraße 9, erhielt die Potsdamer Architektin Annette Axthelm mit ihrem Büro Axthelm Architekten die Chance, eine neue Villa zu planen. Auf einem zuvor unbebauten Grundstück entwarf sie im Auftrag eines privaten Bauherrn ein modernes Gebäude in kubischer Form. Keine so leichte Aufgabe, wie Annette Axthelm sagt: „Es war eine große Herausforderung, trotz der strengen Gestaltungssatzung einen modernen Bau zu realisieren.“ Denn die von der Stadt Potsdam beschlossene Gestaltungssatzung ist eigentlich auf Villen in konservativ-historistischem Stil ausgerichtet. Klare Vorgaben macht die Satzung zum Beispiel in Bezug auf die Geschossigkeit. Deshalb präsentiert sich das 2012 fertig gestellte Gebäude auf der Straßenseite mit zwei Vollgeschossen und einem zurückgesetzten Penthouse sehr zurückhaltend. Seine wahren Dimensionen zeigen sich erst auf der Seite des Griebnitzsees: Weil das Gelände abschüssig ist, ist das Untergeschoss uneingeschränkt nutzbar, und zur Seeseite zeigt sich eine imposante, weitgehend verglaste Fassade. Prägend für die äußere Gestalt ist das Wechselspiel von Naturstein, großzügigen Verglasungen und matt dunkel lackierten Metallflächen. Bei den Natursteinelementen entschied sich der Bauherr für Travertin. Die Verglasungen sind überwiegend raumhoch und eröffnen so auf der nordöstlichen Seite einen zauberhaften Blick über den Griebnitzsee auf den gegenüberliegenden Wald. Die Forderung der Gestaltungssatzung nach Loggien setzte Annette Axthelm um, indem sie den Gebäudekörper an einzelnen Stellen gleichsam aufschnitt, ohne indes die kubische Anmutung zu beeinträchtigen.

Vom Wechselspiel unterschiedlicher Elemente lebt auch die Innengestaltung. Besonders deutlich wird dies im Eingangsbereich der Hauptwohnung, die von der Straßenseite her zugänglich ist: In der Diele kontrastiert der weiße Epoxidharzboden mit dunklen Holzelementen in der Mitte des Raumes, von denen aus eine Treppe gleichsam in das erste Obergeschoss zu schweben scheint. Seeseitig erstrecken sich Küche, Essplatz und Wohnzimmer mit frei eingestelltem Kamin. Im Obergeschoss ist der großzügige Schlafraum mit Wellnessbereich und Bad untergebracht – auch von der Badewanne aus lässt sich also die traumhafte Aussicht genießen. Neben dieser Hauptwohnung umfasst die Villa zwei weitere Wohneinheiten, die jeweils über einen eigenen Eingang verfügen. „So glaubt jeder Bewohner, Eigentümer der Villa zu sein“, sagt Architektin Axthelm. Die zweite Wohnung, die von der Nordwestseite des Gebäudes aus erschlossen ist, nimmt das Dachgeschoss und einen Teil des ersten Obergeschosses ein. Im Untergeschoss befindet sich die dritte Wohnung. Doch was heißt hier Untergeschoss: Die breite Glasfront bietet auch hier einen beeindruckenden Blick auf die Natur des Griebnitzsees.

www.axthelm-architekten.de

Architekten: Axthelm Architekten www.axthelm-architekten.de   Fotos: Christian... mehr

Architekten:

Axthelm Architekten
www.axthelm-architekten.de 

Fotos:

Christian Gahl 
www.christiangahl.com

Garten- und Landschaftsarchitektur:

Planorama Landschaftsarchitektur
www.planorama.eu

Naturstein (Terrassen):

Steimetzmeister Borwig
www.naturstein-borwig.de

Naturstein (Fassade):

BEWA
www.bewalith.de

Estricharbeiten KG/ Terrassen:

Bozkaya & Günay
www.berliner-estrich.de

Elektroarbeiten:

HVT Haus- und Versorgungstechnik ´
www.hvt-potsdam.de

Sicherheitstechnik:

Schewe Telefon- u. Anlagenbau
www.andreasschewe.de

Putzarbeiten:

Arndt-Putz

Estricharbeiten:

Wimax

Metallbauarbeiten (Innen):

Lichtbogen
www.lichtbogen-gmbh.de

Fliesenarbeiten:

Mosaik
www.mosaik-jessen.de

Parkettarbeiten:

Krupper & Schäfer
www.krupper-schaefer.de

Saunaanlagen:

Finsterbusch
www.sauna-pool.de

Malerarbeiten:

Marotzke
www.marotzke.de

Kunstharzboden:

IBB Below
www.ibb-below.de

Verglasungen:

Glas-Desing
www.glas-design-online.de

Kaminbau:

Schornsteintechnik Conradsdorf
www.kamineundmehr.de

Möbelbau:

Flömö
www.floemoe.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)