Raum für Entschleunigung
Schaffen Sie sich ein Wohlfühlambiente mit den richtigen Zutaten

Heutzutage ist es normal, dass wir in hohem Tempo Informationen und Nachrichten verarbeiten müssen. Erholsamer und ausreichend langer Schlaf ist darum wichtiger denn je. In dieser Zeit kompensiert unser Gehirn die vielfältigen Reize, die es tagsüber aufnimmt. Die nötige Schlafdauer ist individuell unterschiedlich. Für die Schlafqualität spielt das passende Bett eine große Rolle, aber auch Farben, Materialien, Ordnung und Licht in der Umgebung sollten nicht unterschätzt werden.
Das Familienunternehmen Luiz startete vor 50 Jahren als Frottierwaren-Spezialist. Heute werden in der Manufaktur in Hürth bei Köln luxuriöse Textilien für den gesamten Wohnbereich konfektioniert. CUBE sprach mit Anna Luiz (37) über Bettwäsche. Sie leitet die Firma zusammen mit ihrer Schwester Barbara in dritter Generation.
CUBE: Vor rund 25 Jahren brachte Ihr Unternehmen die erste maßgefertigte Bettwäsche auf den Markt. Ist alles möglich?
Anna Luiz: Wir setzen die Vorstellungen unserer Kunden ausschließlich nach Maß um – aus über 80 Qualitäten, in 850 Farben, 30 Stilen plus Stickereien, Verschlussarten etc.
Beeinflusst die Bettwäsche den Schlaf?
Anschmiegsame, atmungsaktive Wäsche mit einer passenden Haptik vermittelt Geborgenheit und fördert so einen guten Schlaf.
Welches Material können Sie wem empfehlen?
Wem nachts eher warm ist, dem rate ich etwa zu Leinen, denn es kühlt aufgrund seiner Faserstruktur. Baumwolle wärmt. Wer eher friert, wählt – speziell jetzt im Winter – vielleicht lieber etwas angeraute Ware, sie speichert die Wärme besser. Mittlerweile bieten wir waschbare Qualitäten mit Woll- oder Cashmereanteil an.
Wie ist denn heute eigentlich der textile Trend im Schlafzimmer?
Jeder soll das bekommen, was ihm gefällt. Derzeit beliebt ist ein lässiger Chic. Was die Maße angeht, ist die klassische, deutsche Garnitur in 135 x 200 und 80 x 80 cm unserer Meinung nach überholt, denn die Menschen werden größer. Wir empfehlen Decken von mindestens 155 x 220 cm (vermeidet unterbewusstes Wachwerden um die Lücken zu schließen) und Kissen in der Größe 50 x 70 cm, das ist komfortabler und viel hübscher.
Und in welcher Bettwäsche schlafen Sie?
Ich bevorzuge weiße Bettwäsche und viele weiche Daunenkissen, mein Mann mag seine eigene, leichte Decke und sein „spezielles“ Kissen, unser Sohn Hannes „liiiebt“ glatten Satin, weil der anfangs immer schön kühl ist. Jeder zieht eine andere Haptik vor und wir haben viele unterschiedliche Teile und Größen, die farblich aufeinander abgestimmt sind. So mixen wir verschiedene kleine Muster in Grau- und Erdtönen mit Weiß – ganz nach Lust und Laune. Tagsüber werfen wir eine große, grobe Kuscheldecke darüber.
Frau Luiz, wir danken Ihnen für das Gespräch.
(Erschienen im CUBE Magazin 04|19)