Inspirationsquelle: Kieselstein
Designer entwerfen Möbel zum Relaxen
Hinter „Deichmann+Osko“ verbergen sich die Industriedesigner Blasius Osko und Oliver Deichmann. Ein junges Designerduo, das in Berlin Möbel entwickelt und sich dabei auch gerne einmal von ganz alltäglichen Gegenständen aus unmittelbarer Nähe inspirieren lässt. So ist zum Beispiel auch die Entstehung der Serie „Pebble“ einem Kieselsteinfund in ihrem Berliner Atelier zu verdanken. Der graue, kleine Stein, über dessen weiche, runde Oberfläche eine weiße Linie verlief, inspirierte die beiden Designer, die Pebble-Familie zu kreieren. Dabei wird bei Pebble die Linie an dem außen liegenden Stahlskelett erkennbar, das die losen Polster zusammenhält.
„Aufgrund ihrer Größe, Stärke und unveränderlichen Qualitäten gelten Steine als Symbol der Harmonie“, so Oliver Deichmann. „Diese Fähigkeit des Relaxens schien uns die perfekte Inspiration für eine Serie gepolsterter Möbel zu sein“, ergänzt Blasius Osko. „Unser Ziel war es, ein Sofa zu kreieren, welches dem Nutzer ein wenig Harmonie und Ruhe in seinem hektischen Leben verschafft.“
www.oskodeichmann.com