Die 1980er-Jahre lassen grüßen
Die Jamboree Bar am Potsdamer Platz ist ein beliebter Treffpunkt
Die Berliner Barszene hat unendlich viel zu bieten. Klassische Cocktailbars, Szenebars und solche, die es werden wollen – kurz und gut, unter den rund 500 Bars, Lounges und Kneipen findet jeder seine Lieblingslocation. Eine ist ganz sicher die Jamboree Bar am Potsdamer Platz, die täglich ab 12 Uhr geöffnet hat und neben einer großen Auswahl an Drinks auch kleinere Gerichte und einen wöchentlich wechselnden Business Lunch in der Bar oder auf der Terrasse anbietet.
Wer die schicke Bar betritt, macht zugleich eine Zeitreise. Hier leben die 1980er-Jahre und für viele Gäste auch Erinnerungen an die Jugend wieder auf. An Zeiten, wo große und weiche Plüschsofas sowie helle Teppichböden in Mode waren und die Stereoanlage in Schränken hinter Glastüren verschwand. In der Jamboree Bar findet sich Interieur im Industrie- und Vintagelook wieder mit bequemen Sofas, Sesseln und gepolsterten Bänken in knalligem Pink und Rot, Grün, Türkis und Blau – Hauptsache Farbe! Das Lebensgefühl dieser Zeit spiegelt sich auch in der Musik und den Drinks wider. Neben klassischen Cocktails kreiert das Team seine eigenen Neuinterpretationen, die vom Film und der Musik der 1980er-Jahre inspiriert wurden: „Love will tear us apart“, „Der Kommissar“ und viele weitere Songs tauchen auf. Zum Bartresen gesellen sich im Raum verteilt verschiedene Loungebereiche mit kleinen runden Tischen, an denen auch bequem gegessen werden kann, sowie die „Wohnzimmervariante“ mit dem typisch niedrigen Couchtisch. Dazu ein Perserteppich auf dunklem Boden und das Retrodesign ist perfekt.
www.jamboree-bar.de