Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Besser arbeiten

Inspirierende Räume für die moderne Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt verändert sich radikal. Unternehmen wollen sich langfristig keine großen... mehr

Unsere Arbeitswelt verändert sich radikal. Unternehmen wollen sich langfristig keine großen Büroräume mehr leisten, müssen schnell und flexibel reagieren. Auch der Einzelne ist gefordert: Arbeiten an wechselnden Orten und zu unterschiedlichen Zeiten bei ständiger Erreichbarkeit. Diese Anforderungen brauchen neue Ideen für entsprechende Arbeitsplatzgestaltungen und kreative Formen der Kommunikation in Arbeitsprozessen. Das Unternehmen Design Offices bietet jetzt auch in Berlin perfekte Räume für den modernen Arbeitsalltag, komplett mit Mobiliar, Equipment und Infrastruktur sowie Service nach Maß, gemäß der Maxime: Eine inspirierende Arbeitsumgebung führt zu besseren Ergebnissen und fördert Leistung und Wohlbefinden.

Ausgehend von der Frage: Welche Umgebung brauchen wir heute, um besser zu arbeiten, wurden gemeinsam mit Architekten, Kommunikationsexperten und Systempartnern verschiedene Raumszenarien entwickelt mit Schwerpunkten auf Luft, Akustik, Technik, Ergonomie und Individualität. Sorgfältig ausgesuchte, spezielle Möbel, Wandverkleidungen, Decken und Leuchten tragen dem Rechnung. Office- und Co-Working Bereiche ermöglichen konzentriertes Arbeiten - allein oder gemeinsam im Team. Die Bürovarianten sind modern und funktional eingerichtet und auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt - vom Selbständigen bis hin zum etablierten Großunternehmen. Für Kommunikation und Netzwerken auf unterschiedlichsten Ebenen werden inspirierende Räume für kreatives Tagen angeboten. Produktives Teamwork wird durch intelligente Meetingräume unterstützt. Vernetzung in einer offenen Struktur ist der Gedanke hinter dem innovativen Co-Brand-Studio, eine kostengünstige Plattform zur Präsentation eigener Produkte in einer modernen Markengemeinschaft. Arbeiten umfasst heute aber mehr, die soziale Komponente ist ein ganz wichtiger Faktor für ein positives Arbeitsergebnis, deshalb gibt es an allen Standorten einladende Flächen für gelungene Veranstaltungen, ob zwangloses Beisammensein, Feierabend-Bier oder Business-Event.

Der Berliner Standort liegt in Mitte direkt an der Spree und der U-Bahn Station Friedrichstrasse neben dem Berliner Ensemble am Bertolt Brecht Platz und nutzt drei Etagen in einem terrassenartig gestaffelten Neubau mit klaren Linien und großen Fensterflächen von Eike Becker Architekten. Über zwei Etagen erstrecken sich die verschiedenartigen und unterschiedlich großen Büroraumtypen für konzentriertes Arbeiten sowie die „Project Rooms“ und die "Training Rooms". Auch der große Co-Working Bereich steht ganz im Zeichen des Teamworks und der Kommunikation. Eine dritte Etage dient als multifunktionale Veranstaltungsfläche, im Konferenzbereich bieten dort Raumkonzepte wie der „Meet & Move Room“ oder der „Fire Side Room“ kreative Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Events. Die beiden oberen Etagen verfügen über insgesamt 170 m² Terrassen mit einem 180° Blick auf die Kuppel vom Reichstag und bis zum Berliner Dom.

Auf die Besonderheiten der Architektur des Berliner Gebäudes ist die Innenarchitektin Sabine Krumrey vom Büro bki brandherm + krumrey interior architecture mit individuell abgestimmten gestalterischen Lösungen eingegangen. Durch viele Glasflächen der Bestandsbüroräume zum Flur ergeben sich sehr helle Mittelzonen. Deren Bedeutung betont sie mit der zentralen Anordnung der Co-Working-Bereiche und des Co-Brand Studios in diesem Raumgefüge. Der durchgehende Stil des Unternehmens ist trotz der vorgegebenen Strukturen umgesetzt worden, wie die Wände in unterschiedlichen Grauabstufungen oder das Firmensignet, das hier als Gestaltungsmerkmal auf den Abschirmungen der Glasflächen erscheint. Der Berliner Standort besticht auch durch seine Lage, die lichtdurchfluteten Räume und die Zugänge zu den Terrassen auf zwei Etagen. Eine ruhige und klare Gestaltung schafft das Umfeld für ein effektives Arbeiten – dazu gehören auch die großzügigen Ruhezonen mit akustisch wirksamen Möblierungen. Die Kombination aus einem sehr modernen Gebäude und zukunftsweisender Bürostruktur ist innenarchitektonisch sensibel in der CI des Unternehmens umgesetzt worden.

www.b-k-i.de
www.designoffices.de

Innenarchitekten: brandherm + krumrey www.b-k-i.de   Fotos: Design Offices mehr

Innenarchitekten:

brandherm + krumrey
www.b-k-i.de 

Fotos:

Design Offices

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)