Frankfurter Architekturikone beherbergt Deutsches EM-Nationalteam
Das Mélia Frankfurt City hat auch sonst noch Spannendes zu bieten
Eines der EM-Quartiere der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist das Meliá Frankfurt City. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann traf in der Vorrunde am 23. Juni auf die Schweiz und checkte bereits zum dritten Mal im One Forty West im Frankfurter Westend ein. Welche Aktionen Meliá Hotels International zur Europameisterschaft noch bis zum 14. Juli geplant hat und wo die Nationalelf schläft, speist und entspannt – hier gibt es die Infos.
Unter der spanischen Küchenleitung von Íñigo Urrechu und Patrick Beainy wird auf Wunsch echtes „Stadion-Feeling“ ins Restaurant & Skybar oben geholt und die Fußball-Euphorie von Hotelgästen kulinarisch begleitet: Signature-Cocktails in Landesfarben, EM-Tapas, Trillerpfeifen und andere Stadion-Accessoires sind allesamt als Public Viewing oder auch als Private Viewing für geschlossene Gästekreise buchbar. Meliá Hotels International startet vergleichbare EM-Specials für weitere Austragungsorte der Europameisterschaft 2024 an Hotelstandorten in Berlin, München und Leipzig.
Im Juni 2021 eröffnete die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International (MHI) ihr architektonisches Flaggschiff in Deutschland. Das Meliá Frankfurt City (431 Zimmer und Suiten) im von den Cyrus Moser Architekten entworfenen One Forty West ist mit 140 Metern ein Highlight der Frankfurter Skyline und steht für eine neue, nachhaltige Hotelvision. Was Profisportler hier besonders anspricht, erklärt der Hoteldirektor und Director of Operations fur die Region Süd-Deutschland: „Ich bin immer stolz darauf, die Nationalmannschaft vor Ort begrüßen zu dürfen. Wir genießen es alle, Teil des Teams hinter dem Team zu sein“ so Bastian Becker und ergänzt: „Das höchste Maß an Privatsphäre und die Begeisterung für den Sport – von allen unseren Teammitgliedern – ist die perfekte Kombination, um diesen Teams ein Zuhause fern von zu Hause zu bieten. Sicherlich ist die Architektur des Gebäudes im Allgemeinen sehr hilfreich, wir haben genügend Platz und können problemlos ganze Korridore zuweisen. Es ist auch kein Problem, einen privaten Speise- und Aufenthaltsraum innerhalb der 23 Etagen zu gestalten.”
Das Meliá Frankfurt City hatte bereits vor der Europameisterschaft einen exzellenten Ruf im Profisport: Top-Hotellerie, Spitzenküche und Luxusimmobilien mit Concierge-Service sind hier unter einem Dach vereint. 155 Zimmer & Suiten im eigens konzipierten VIP-Bereich „The Level“ bieten besondere Flexibilität und Professionalität, wenn es um die Aufnahme von internationalen Fußballvereinen wie dem FC Barcelona, Betis Sevilla, Olympique Marseille oder Westham United FC geht, aber auch zur WTT Championship, diente das Meliá Frankfurt City bereits als zu Hause für die internationale Tischtennis-Prominenz.
Weitere News
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Jetzt Projekte für Wettbewerb einreichen
Materialschau: Wege zur Bauwende
Ausstellung im Zentrum für Baukultur Sachsen