Erste Etappe der „Benrather Rochade“

Neubau der Realschule Benrath feiert Richtfest


Der hohe Sanierungsbedarf der Gebäude des Schloß-Gymnasiums Benrath und der städtischen Realschule Benrath hat zu grundsätzlichen Standort-Überlegungen geführt. Das als „Benrather Rochade“ bezeichnete Vorgehen sieht die Verlagerung des Schulstandortes auf ein brachliegendes  Gelände an der Benrodestraße/ Marbacher Straße vor, um zugleich auf dem früheren Schulcampus ein neues generationsübergreifendes Wohnquartier entstehen zu lassen.

Ende August konnte nun ein erstes Richtfest für den Neubau der Realschule gefeiert werden. Mit einer Bruttogeschossfläche von 16.925 Quadratmetern wird sie gemeinsam mit dem 17.565 Quadratmeter Bruttogeschossfläche umfassenden Neubau des Schloß-Gymnasiums und der multifunktional nutzbaren Vierfach-Sporthalle in drei zusammenhängenden Baukörpern errichtet. Auf dem Dach sind sowohl eine Photovoltaik-Anlage als auch eine Dachbegrünung vorgesehen.

Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Schulcampus mit Realschule, Schloß-Gynasium und Sporthalle liegt bei rund 178,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist während des Schuljahres 2024/2025 geplant. Entworfen und geplant wurde die Anlage von WollenweberArchitektur, ausgeführt wird sie von der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR).