Ein Gymnasium für Grafental

Architektenwettbewerb für das Städtische Gymnasium Heinzelmännchenweg ist entschieden


Für den geplanten Neubau des vierzügigen „Städtischen Gymnasiums Heinzelmännchenweg“ wird es konkret – beim ausgelobten Architektenwettbewerb wurden drei Arbeiten ausgezeichnet mit einem ersten und zwei zweiten Preisen. Aufgrund der Vielschichtigkeit des geplanten Bauvorhabens, das auf einem kleinen Grundstück mit schützenswertem Baumbestand und nahe einer Bahntrasse entsteht, wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Fachwelt hat nun die 15 eingereichten Entwürfe begutachtet und drei Arbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Den 1. Preis erhält die Arbeit der Planungsgemeinschaft SHA Scheffler Helbich Architekten aus Dortmund mit GINA Barcelona Architects aus Barcelona. Den 2. Preis vergab die Jury jeweils an die Beiträge der Büros Wollenweber Architektur aus Düsseldorf und mvm+starke architekten aus Köln. Für die Freiraumgestaltung dieser beiden prämierten Entwürfe sind Freiraumplus aus Krefeld und GREENBOX Landschaftsarchitekten aus Köln verantwortlich. Mit den Siegern werden nun Verhandlungen über die Planungsaufträge geführt. Dabei werden die Architekten aufgefordert, einzelne Fragestellungen genauer zu beantworten und kritische Punkte planerisch aufzuklären. Die detaillierten Vorarbeiten begünstigen eine zügige Umsetzung auch in Verbindung mit sonstigen Planungsvorhaben im Baugebiet Grafental-Ost.