Dolce Vita im Herzen der Stadt

Die neu gestaltete Masi Wine Bar im Campari-Haus lädt ein zu Wein und Cocktails im stylishen Ambiente


Masi ist ein Produzent von italienischen Premiumweinen mit eigenen Weingütern in Italien und Argentinien und einer über 250 jährigen Geschichte. Unter dem Motto „Masi Wine Experience“ kann diese an einigen Orten auch live erlebt werden: Eine schöne Möglichkeit ist die Masi Wine Bar Munich im Campari-Haus an der Maximilianstraße, die von der italienischen Architektin Giovanna Mar gestaltet wurde. Nach dem Umbau präsentiert sich die Bar nun auch noch mit einem ausgefallenen Konzept: Unter dem Motto „Wein meets Mixology“ gibt es zusätzlich zu den Weinen des Veroneser Weinguts eine Cocktailkarte mit Drinks, bei denen je ein Masi-Wein die Hauptzutat ist – wie der Negroni della casa, der Milano Verona auf Basis von Campofiorin, Bitter Campari, China Liqueur und Soda oder der originelle Rose-It auf Basis von Rosa dei Masi, Mermaid Pink Gin und Himbeerpüree. Die Weinkarte mit ihren über 50 Etiketten aus dem Hause Masi und einer einzigartigen Sammlung von gereiftem Amarone bleibt unverändert bestehen.

Mit Beginn des Sommers begrüßt die Masi Wine Bar Munich ihre Gäste zusätzlich auch im lauschigen Innenhof mit Brunnen und auf der Außenterrasse: Das große Glasfenster am Eingang kann jetzt komplett geöffnet werden und verwandelt die Bar in einen lebendigen Treffpunkt mit Blick auf die Maximilianstraße. Das facettenreiche Interior-Konzept verbindet die Eleganz einer typisch italienischen Weinbar und eines Restaurants mit einer cosmopolitischen Cocktail-Lounge und wurde mit Blick auf die besondere Lage an der Luxusmeile Maximilianstraße wie eine Schatztruhe für edle Weine gestaltet. Das dunkle Holz als Anlehnung an die Weinfässer, und das tiefe Rot erinnert an die Farbe des Amarone mit Spotlight-Akzenten auf einzelne Objekte. Ein weiterer Hingucker ist das verglaste Séparée, in dem die Weinflaschen zur Verkostung und zum Einkauf gelagert werden. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Neben Klassikern wie dem Risotto all’Amarone Costasera stehen neu auf der Speisekarte auch einfachere und gut teilbare Gerichte, die perfekt zur italienischen Aperitif-Kultur passen: typisch venezianische Cicchetti oder Salumi aus Lessinia – frisch mit der roten Berkel Volano-Schneidemaschine mit Schwungrad geschnitten, die den neuen Bartresen ziert.

www.masi.it