Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Von unten nach oben
Ansteigende Wohn- und Lebensqualität mit 360°-Ausblicken
Es ist nicht immer leicht – das könnte sich auch das Wiener Architekturbüro hmA Architektur... mehr
Es ist nicht immer leicht – das könnte sich auch das Wiener Architekturbüro hmA Architektur gedacht haben, als sie das erste Mal das sehr steil abfallende Hanggrundstück in einer Reihe gewöhnlicher Wohnhäuser inmitten des Wiener Waldes gesehen haben. Schaut man auf das Ergebnis, scheint es, als hätte es gar keine andere Möglichkeit gegeben – klar, konsequent und zweckmäßig präsentiert sich das Einfamilienhaus innen wie außen.
Die maßgebliche Herausforderung der Topographie wurde gelöst, indem sich die Wohn- und Lebensqualität Schicht für Schicht von unten nach oben steigert. Es gelang den Architekten dabei, die Schichten so zu variieren, dass das Haus größtmögliche Transparenz bietet und gleichzeitig Privatsphäre garantiert. Die verschiedenen Nutzungsbereiche werden vom Straßenniveau erschlossen und über ein seitlich liegendes Stiegenhaus miteinander verbunden. Das erste und zweite Obergeschoss ist ganz den privaten Räumen gewidmet, hier sind Schlafzimmer mit separaten Ankleiden und Badezimmern untergebracht. Den Abschluss bildet im dritten Obergeschoss der Wohn- und Essbereich. Charakteristisch für jede Ebene sind eigene Zugänge zu einer Terrasse, einem Hof oder einem Wellnessbereich mit Outdoorpool, die der Hauptkubatur seitlich angefügt wurden. Somit sind unterschiedlich fließende Übergänge von innen nach außen entstanden, die jede Ebene mit ihren eindrucksvollen Raumeindrücken so individuell machen. Raffiniert: Das Wohnhaus wirkt zu den seitlichen Nachbargrundstücken geschlossen, für die Bewohner ergeben sich jedoch ungehinderte, weite Ausblicke in alle Himmelsrichtungen.
www.hma.at
Die maßgebliche Herausforderung der Topographie wurde gelöst, indem sich die Wohn- und Lebensqualität Schicht für Schicht von unten nach oben steigert. Es gelang den Architekten dabei, die Schichten so zu variieren, dass das Haus größtmögliche Transparenz bietet und gleichzeitig Privatsphäre garantiert. Die verschiedenen Nutzungsbereiche werden vom Straßenniveau erschlossen und über ein seitlich liegendes Stiegenhaus miteinander verbunden. Das erste und zweite Obergeschoss ist ganz den privaten Räumen gewidmet, hier sind Schlafzimmer mit separaten Ankleiden und Badezimmern untergebracht. Den Abschluss bildet im dritten Obergeschoss der Wohn- und Essbereich. Charakteristisch für jede Ebene sind eigene Zugänge zu einer Terrasse, einem Hof oder einem Wellnessbereich mit Outdoorpool, die der Hauptkubatur seitlich angefügt wurden. Somit sind unterschiedlich fließende Übergänge von innen nach außen entstanden, die jede Ebene mit ihren eindrucksvollen Raumeindrücken so individuell machen. Raffiniert: Das Wohnhaus wirkt zu den seitlichen Nachbargrundstücken geschlossen, für die Bewohner ergeben sich jedoch ungehinderte, weite Ausblicke in alle Himmelsrichtungen.
www.hma.at
Architekten: hmA Architektur www.hma.at Fotos: Philipp Kreidl mehr