Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Unter einem Dach

Mehr Raum für Kreativität in einer Werbeagentur

Je mehr Mitarbeiter, umso größer der Raumbedarf und umso länger unter Umständen die Wege.... mehr

Je mehr Mitarbeiter, umso größer der Raumbedarf und umso länger unter Umständen die Wege. Kommunikationsprofis, wie die der Werbeagentur WEFRA wissen, dass kurze Wege wichtig sind, um schnell ins Gespräch zu kommen oder Ideen finden und austauschen zu können. Daher sollte an den ursprünglichen Arbeitsturm ein weiteres Gebäude für die mehr als 80 Mitarbeiter gebaut werden, die bis dahin auf zwei weitere Standorte verteilt waren. Das Architekturbüro wörner traxler richter planungsgesellschaft musste den dreigeschossigen länglichen Anbau daher so gestalten, dass auf den zusätzlichen 3.600 m² Bruttogeschossfläche nicht nur inspirierende Arbeitsplätze und optimale Bedingungen für Kreation, Austausch und Brainstorming entstanden, sondern auch kurze Wege.

Die Erweiterung des Bürohauses aus den 1970er-Jahren orientiert sich zur ruhigen und ungemein attraktiven Seite nach Süden und nutzt das büroeigene Grundstück bis an dessen Grenzen. Liegt doch nahe der Agentur ein herrlicher Forst, der mit der verkehrstechnisch dichten Infrastruktur rund um den Standort kontrastiert. „Über den Neubau werden Skulptur, Kubatur und Charakter des ergänzten Ensembles neu bestimmt: erschlossen von Westen, offen gen Süden, introvertiert gen Norden, geschlossen gen Westen, gleich einem Handelsschiff auf großer Fahrt“, erläutert Petra Wörner, Architektin und geschäftsführende Gesellschafterin bei wörner traxler richter, die Ausrichtung zum Wald hin und die offene Glasfront im Erdgeschoss, die eine entspannte und ruhige Atmosphäre entstehen lassen. In den Kern des Neubaus gelangt man über die Weiterführung der bestehenden Magistrale im Erdgeschoss. Auf dem Weg dorthin werden Konferenzraum und Cafeteria ohne Kreuzung der Bürozonen passiert.

Um eine maximale Flexibilität bei der Anordnung der Räume zu gewährleisten, wurden die Büroflächen konstruktiv stützenfrei errichtet. So sind beliebige Aufteilungen vom Zellenbüro bis zum Großraumbüro möglich. Besprechungszonen, Denkboxen, Steharbeitsplätze, Café-Ecken, Lounges oder auch Freilufträume bieten Raum für die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter bei ihren kreativen Schaffensprozessen. Die Schmuckfarben der WEFRA Werbeagentur orange und hellgrau wurden in dem in dunklem Stahl, edlem Holz und viel Glas ausgearbeiteten Ausbaukonzept akzentuiert verarbeitet.

Neben den eigentlichen Büroflächen bietet das neue Haus Tiefgaragenplätze und auf allen Arbeitsebenen übers Jahr eine Baumkulisse in saisonalen Farben zum Anfassen. „Zudem punktet der Erweiterungsbau im Hinblick auf Nachhaltigkeit: Eine Betonkernaktivierung sorgt dank thermischer Speicherfunktion von Decken und Wänden für niedrigen Energieaufwand beim Heizen und Kühlen“, erklärt Petra Wörner den Beitrag der Gebäudetechnik im Hinblick auf Ressourcenschonung.

www.wtr-architekten.de

Architekten: wörner traxler richter planungsgesellschaft www.wtr-architekten.de Fotos:... mehr

Architekten:

wörner traxler richter planungsgesellschaft
www.wtr-architekten.de

Fotos:

wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh

Fotograf:

Frank Blümler
www.frankbluemler.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)