Klare Kante
Das Label New Tendency gehört zu den derzeit erfolgreichsten Designexporten aus Berlin
Die Ausstellung „Handmade“ der Zeitschrift „Wallpaper“ während der Möbelmesse in Mailand ist einer der wichtigsten Gradmesser für die neusten Designtrends. In diesem Jahr durfte man sich über einen Beitrag aus Berlin freuen. Das 2012 gegründete Designlabel „New Tendency“ stellte einen neuen Barhocker aus. An dem „Barstool“ lassen sich die Gestaltungsprinzipien der Berliner sehr gut verdeutlichen. Das Produkt kombiniert runde und quadratische Elemente, massige und feine Formen. Die Anmutung des Hockers verändert sich je nach Blickwinkel von schwer zu leicht. Ähnlich wie auch der schon auf der diesjährigen imm Cologne vorgestellte Stuhl „Throne“ oder das Tischsystem „Masa“, lässt die Gestaltung keinen Raum für Spielereien. New Tendency arbeitet gerne mit harten Materialien wie Stahl oder Messing. In Kombination mit der kantigen, klaren Formensprache sorgt das für eine starke, maskuline Anmutung. Das Label ist hervorgegangen aus dem Studentenprojekt „My Bauhaus is better than yours“. Das Kernteam besteht aus Manuel Goller, seinem Bruder Christoph und Sebastian Schönheit. Von Anfang an haben New Tendency ihre Produkte nicht nur selber gestaltet, sondern auch die Produktion eigenständig verantwortet. Zu den Projekten in Berlin, die New Tendency mit Möbeln ausgestattet haben, gehört der Shop „The Store“ im Soho House in Mitte. Auch der auf der Alten Schönhauser Straße gerade eröffnete Laden des Brillenlabels „Ace & Tate“ aus Amsterdam verwendet Möbel des Berliner Designlabels.
www.newtendency.de