Harmonisch eingefügt
Vier differenzierte Wohneinheiten in einem Energieeffizienzhaus
In Sülldorf errichtete das Büro Architekt Reichwald BDA vier Wohneinheiten in einem zweigeschossigen Gebäude mit Staffelgeschoss. Der kubische Baukörper bildet zur bestehenden Vorstadtbebauung einen modernen Kontrast. Zwei barrierefrei gestaltete Wohnungen liegen im Erdgeschoss, eine erweitert sich mit einem Gästebereich ins Untergeschoss. Dieser wird durch eine Abgrabung nicht nur sehr gut belichtet, sondern zusätzlich mit einem introvertierten Patio ergänzt. Zwei weitere Wohnungen wurden im Obergeschoss als Maisonette-Typen mit einer großzügig vorgelagerten Dachterrasse im Staffelgeschoss ausgebildet.
Das Gebäude ist ein Energieeffizienzhaus. Der Baukörper entwickelt sich als kompakte Einheit, um den strengen Vorgaben gerecht zu werden. Die Grundrisse sind differenziert gestaltet, um unterschiedliche Wohnformen und eine lebendige Hausgemeinschaft zu ermöglichen. Bei der Materialwahl wurde auf eine überdurchschnittliche Qualität im Innen- und Außenbereich geachtet. Auf das übliche Wärmedämmverbundsystem konnte zugunsten einer vorgehängten und hinterlüfteten Fassade aus Aluminiumverbundblechen verzichtet werden. Das differenzierte Fugenbild verleiht dem Wohnhaus eine Maßstäblichkeit, die sich der vorhandenen Bebauung anpasst. Die anthrazitfarbenen Holz-Aluminium-Fenster mit den Holzpaneelen bilden einen bewussten Kontrast zur weißen Gebäudehülle und erlauben eine inszenierte Kommunikation zwischen Innen- und Außenraum. Großformatige Schiebetüren im Staffelgeschoss verbinden Dachterrasse und Wohnraum zu einer Einheit. Eichenparkett prägt Innenräume und raumhohe Innentüren. Technische Anlagen wurden so integriert, dass sie optisch nicht wahrnehmbar sind, aber zu einer harmonischen Raumatmosphäre beitragen.
www.architekt-reichwald.de