Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Auf der Höhe!

Neubauten auf der neuen Margarethenhöhe

Die Gartenstadt Margarethenhöhe in Essen gilt als eines der schönsten Beispiele für die Umsetzung... mehr
Die Gartenstadt Margarethenhöhe in Essen gilt als eines der schönsten Beispiele für die Umsetzung der Gartenstadtidee in Deutschland. Mit dem Bau von Eigentumswohnungen in unmittelbarer Nähe entsteht nun neuer Wohnraum in dem beliebten Viertel.

Die Neubaumaßnahmen der Immeo Immobilien-Gruppe werden auf der sogenannten neuen Margarethenhöhe „Am Nachtigallental“ und „Lehnsgrund“ entwickelt. Der Standort verspricht Wohnqualität und viel Raum zur Freizeitgestaltung. Fußläufig gelangt man ins Nachtigallental und in den Grugapark. Die Margarethenhöhe ist bestens an das innerstädtische Radwegenetz angeschlossen. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreicht man schnell sein Ziel, der Flughafen Düsseldorf ist keine 20 Minuten entfernt.

Architektonisch betrachtet verbinden die Neubauten traditionelle Werte mit gehobenen und modernen Ansprüchen – klare Linienführung kombiniert mit klassisch moderner Architektursprache. Zur Angleichung der Neubebauung an den besonderen Charakter der Siedlung und der im Umfeld vorhandenen Gebäudearchitektur erhalten die Gebäude Walmdächer und helle Putzfassaden, die von Teilflächen mit roten Klinkern gestaltet werden. Umrahmt werden die neuen Gebäude von großzügigen Garten- und Freiflächen. Beide Häuser mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage fügen sich so harmonisch in das Gesamtbild des Viertels ein und bilden dennoch einen markanten Blickfang. Jedes Wohngebäude verfügt über eine Aufzugsanlage, sodass ein stufenloser Zugang von der Tiefgarage bis zum Dachgeschoss möglich wird. Die Größen der barrierefreien 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen variieren zwischen ca. 60 und 131 m². Die Grundrisse sind abwechslungsreich gestaltet und ermöglichen helle Wohnbereiche. Ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Materialien und Produkte schaffen ein gehobenes Wohnambiente, ebenso wie Fußbodenheizung, elektrisch betriebene Rollläden und Fenster mit Dreifachverglasung. Die Fassadenelemente erhalten hochwertige Wärmedämmungsverbundsysteme und eine Endbeschichtung mit Harzputz. Blickfang sind die in Teilbereichen der Fassade eingearbeiteten Klinkerriemchen. Je nach Lage der Wohnung gibt es großzügige Terrassen, Gärten, Balkone oder Loggien, damit man im Sommer das Leben „auf der Höhe“ noch intensiver genießen kann.

www.neues-wohnen-margarethenhoehe.de
Fotos Immeo Stadthaus GmbH www.immeo.de mehr

Fotos

Immeo Stadthaus GmbH
www.immeo.de
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)