Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Kochen als Erlebnis

Die Genusswelt Hamburg spricht alle Sinne an

Mitten in Hamburgs Innenstadt hat der Innenarchitekt Sascha Spreen von Fpb | Design eine... mehr
Mitten in Hamburgs Innenstadt hat der Innenarchitekt Sascha Spreen von Fpb | Design eine Ladenfläche mit viel Liebe zum Detail in eine Genusswelt verwandelt. In einer Atmosphäre des Wohlbefindens, des Erlebens und Entdeckens werden alle Sinne angesprochen: Hier bietet Kev's Kitchen in einer außergewöhnlichen Showküche eine Kochschule und vielfältige Kochevents an, Feinkostspezialitäten können im Gourmet-Shop erworben werden. Auch Catering, Kochshows, Genussevents und Seminare für Privatpersonen und Firmen gehören zum Leistungsumfang.

Durch die Vielzahl der Anforderungen und Nutzungen musste der Innenarchitekt Platz für unterschiedliche Möblierungsvarianten schaffen, ohne Teilfunktionen zu stören. Durch die räumliche Trennung der Bereiche „Kochen“ und „Bar“, können sich bei Veranstaltungen die Gäste im gesamten Raum verteilen. Weinseminare können so z.B. parallel zum Kochen angeboten werden. Wie beim Kochen, ging es auch bei der Innenraumgestaltung um Genuss und Erleben. Durch ein modernes, gradliniges Design, in Verbindung mit unterschiedlichen urbanen Materialien und natürlichen, ruhigen Farben werden alle Sinne angesprochen. Der Küchenbereich wird als Kulisse hervorgehoben, vor der langen Küchenzeile steht die große Kochinsel, die durch ihren zusätzlichen Holz- und Lichtrahmen den Mittelpunkt bildet. Seitlich dazu stehen Hochschränke mit diversen Elektrogeräten, u.a. ein betont positionierter 90 cm breiter Backofen mit bester Einsehbarkeit. Die Rückwand der Küche ist mit eloxiertem Aluminium verkleidet und kann auch als Präsentationsfläche für Beamer eingesetzt werden.
Eigens für dieses Projekt wurde eine Dunsthaube als Sonderanfertigung entworfen. Hierbei handelt es sich um die Kombination von zwei Einbaudeckenmodulen der Firma Miele und Aluminiumblechen als Deckenschwerter. Diese gebogenen und versetzt zu einander positionierten Schwerter, sind mit Farbwechsel-LEDs ausgestattet. Dadurch kann die Küche in verschiedene Lichtstimmungen versetzt werden und erregt auch von außen Aufmerksamkeit. Neben individuellen Anfertigungen wurden Elemente von Leicht und Dornbracht für Küchengeräte und Küchenausstattung verwendet.

Der Gourmet-Shop mit ausgewählten Feinkostspezialitäten mutet wie ein Marktplatz an und lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Aus der kubistischen Form von Küchenoberschränken wurden die Regale entwickelt. Die Positionierung und teilweise Überschneidungen der einzelnen Kuben, sowie die einschiebbaren Aluminiumbleche ermöglichen eine interessante Präsentation ganz unterschiedlicher Produkte. Durch die indirekte LED-Beleuchtung wird sowohl dieser Bereich betont als auch einzelne Produkte akzentuiert.

www.fpb-design.de
www.kevskitchen.de
Innenarchitekten: Fachplanungsbüro | Design www.fpb-design.de Fotos: Fachplanungsbüro... mehr

Innenarchitekten:

Fachplanungsbüro | Design
www.fpb-design.de

Fotos:

Fachplanungsbüro | Design