Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Perfekt eingefügt

39 Appartements unter einem Dach

In Stellingen, unweit der Kieler Straße, entstand dieses Wohngebäude, das selbstbewusst seinen... mehr

In Stellingen, unweit der Kieler Straße, entstand dieses Wohngebäude, das selbstbewusst seinen eigenständigen Charakter zeigt und sich dennoch städtebaulich geschickt in das sehr heterogene Umfeld im Basselweg einfügt und es aufwertet. Das rund 740 m² Grundstück grenzt im südlichen Bereich an ein Mischgebiet mit zwei großflächigen Gebäudekomplexen in zwei- bis dreigeschossiger Bauweise. Die nördliche und östliche Umgebung ist geprägt durch drei- bis viergeschossige Wohngebäude. Straßenseitig war das Grundstück mit einem doppelgeschossigen Gebäude bebaut, im rückwärtigen Teil stand eine eingeschossige Garage. Diese bestehende Bebauung wurde komplett zurückgebaut, um Platz für den Neubau zu schaffen, der die bestehende Straßenbebauung am Basselweg als dreigeschossiges Gebäude mit einem zu allen Seiten zurückgesetzten Staffelgeschoss fortführt und eine raumbildende Kante definiert. Der Baukörper erstreckt sich, in Anlehnung an die benachbarten Einzelhandelsbetriebe, bis in den hinteren Grundstücksbereich.

Giorgio Gullotta Architekten bildeten das Erdgeschoss des Wohnhauses als Hochparterre aus, so dass die dort angeordneten Wohnungen vor störenden Einblicken durch Passanten geschützt sind und die Privatsphäre gewahrt wird. Der Zugang zum Haus erfolgt vom Basselweg auf Straßenniveau, im Gebäudeinneren wird das Hochparterre über eine Treppe erschlossen, ein barrierefreier Zugang ist durch einen Hebeplattform-Lift gewährleistet.

Im Hochparterre befinden sich insgesamt acht Wohnungen, davon sind vier barrierefrei erreichbar. Das erste und zweite Obergeschoss umfassen jeweils zwölf Wohneinheiten, im Staffelgeschoss sind weitere sieben angeordnet. Im Untergeschoss befinden sich die Abstellräume aller 39 Wohnungen. Die 1-Zimmer-Appartements haben eine Größe von rund 17 bis 27 m².

Das Gebäude ist als klassischer Klinkerbau mit Lochfenstern errichtet. Diese setzen sich mit goldfarbenen, metallenen Faschen vom dunklen Wasserstrich-Klinkermauerwerk ab und strukturieren den einfachen Baukörper. Der Eingangsbereich schneidet sich über Eck in das Gebäude ein. Dieser zurückgesetzte Unterschnitt reagiert auf den spitzwinkligen Grundstückszuschnitt und verleiht dem Gebäude einen markanten, bugähnlichen Charakter.

www.giorgiogullotta.com

Architekten: Giorgio Gullotta Architekten www.giorgiogullotta.com Fotos: Jochen Stüber mehr

Architekten:

Giorgio Gullotta Architekten
www.giorgiogullotta.com

Fotos:

Jochen Stüber

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)