Das Regierungsviertel kommt!
Online-Konferenz des AIV am 31.3.21 über die aktuellen Planungen
Zwei hochkarätig besetzte Architektur- und Städtebauwettbewerbe wurden in den vergangenen Monaten entschieden, in deren Folge sich das südliche Stadtbild Düsseldorfs in Rheinufernähe entscheidend verändern wird: Der AIV Düsseldorf organisiert eine Onlineveranstaltung am 31. März 2021, zur Landtagserweiterung und dem städtebauliche Wettbewerb „Südliche Haroldstraße“, der auf dem Areal des früheren Innenministeriums initiiert wurde. Der Architektenwettbewerb für das Erweiterungsgebäude des Landtags Nordrhein-Westfalen und der Ideenwettbewerb für die Entwicklung des „Bürgerparks Bilk“ wird vom Preisträgerbüro Schulz & Schulz aus Leipzig, Professor Benedikt Schulz, vorgestellt. Die Entwicklung des „Bürgerparks Bilk“ wird Jens Rossa von r + b landschaft s architektur, Dresden, präsentieren.
Auch der Wettbewerb/Bebauungsplanverfahren zur Nachnutzung der Landesliegenschaft „Haroldstraße 5“ ist erfolgreich abgeschlossen. Auf der Liegenschaft sollen künftig das Ministerium der Finanzen des Landes NRW und die NRW.BANK untergebracht werden. Als Zielsetzung galt es, das Grundstück für Zwecke der Landesregierung optimal auszunutzen und hier nach Möglichkeit weitere Flächen für Landesaufgaben zu realisieren. Der Siegerentwurf stammt aus der Feder des Düsseldorfer Architekten Paul Raphael Schägner vom Büro PR Sch, der diesen ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung vorstellen wird. Beide Ergebnisse zusammen erlauben einen Ausblick auf das künftige Regierungsviertel im Düsseldorfer Süden, das in der anschließenden Diskussion erörtert werden soll.
Mittwoch, 31. März 2021, Beginn: 16:30 Uhr, Online via GotoMeeting
Anmeldung via info@aiv-duesseldorf.de bis zum 30. März 2021, den TeilnehmerInnen wird dann ein Online-Link per E-Mail zugesendet.
www.aiv-duesseldorf.de