Bequemer Winterplatz

Der ikonische Knitting Lounge Chair von Menu


Menu ist eine skandinavische Designmarke mit einem einfachen Ziel: Die Welt unkomplizierter und ein bisschen schöner zu machen. Dazu passt auch der neue Knitting Lounge Chair: Er wurde 1951 von Ib Kofod-Larsen entworfen und von Menu neu wieder auf den Markt gebracht. In der 2020er Edition gibt es ihn in Eiche natur, dunkel gebeizter Eiche oder Walnuss sowie neuen Polsterkombinationen, einschließlich weichem Schaffell. So wird das ikonische Design auch wintertauglich. Obwohl schon über 50 Jahre alt, ist sein Design noch immer aktuell: Die charakteristische Silhouette zeichnet sich durch seine dreieckige Konstruktion, den umhüllenden Sitz und einer Rückenlehne mit Ausschnitten zum Ausruhen der Ellbogen aus. Alles zusammen bietet optimalen Sitzkomfort und wird in Schweden von erfahrenen Handwerkern mit einer sorgfältigen Kombination aus traditionellen und modernen Handwerkstechniken handgefertigt.

Der in Großbritannien geborene Architekt und Möbeldesigner Ib Kofod-Larsen (1921–2003) erwarb seinen Architekturabschluss an der Königlich Dänischen Akademie in Kopenhagen und eröffnete 1948 sein eigenes Studio in Kopenhagen. Er war international sehr erfolgreich, arbeitete mit Möbelherstellern in Deutschland, Schweden, Japan, den USA und Großbritannien zusammen. Ib Kofod-Larsen betrachtete skandinavisches Design nicht als regionales Phänomen, sondern als Teil der internationalen Moderne.

www.menuspace.com