BDA Preis Bayern 2025

Die Shortlist ist online


Die Shortlist für den renommierten Architekturpreis „BDA Preis Bayern 2025“ ist veröffentlicht! Insgesamt gingen 108 gültige Projekte ein. 24 herausragende Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft und werden von der Jury besichtigt. Zudem wurden 39 Studienarbeiten von 8 bayerischen Ausbildungsstätten für den Studienpreis nominiert.

Seit 1967 zeichnet der «BDA Preis Bayern» alle drei Jahre herausragende und nachhaltige Architektur in Bayern aus. Neu in 2024: Der Preis verzichtet auf die Einteilung nach Nutzungskategorien und berücksichtigt zusätzlich temporäre Bauten und Transformationen. Kuratiert wird der «BDA Preis Bayern 2025» von Lisa Yamaguchi und Alexander Fthenakis und steht unter der Schirmherrschaft von Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr. Der Preis wird als Ehrenpreis gemeinsam an Architektinnen und Architekten und ihre Bauherrschaft vergeben. Die feierliche Bekanntgabe und Verleihung der Preise findet am 27. Februar 2025 an der Hochschule München statt.

Der Auswahlprozess erfolgte in einem gestaffelten Juryverfahren. Die fünfköpfige Expertenjury – bestehend aus Lukas Imhof (Zürich), Maik Novotny (Wien), Annelen SchmidtVollenbroich (Düsseldorf), Frank Schönert (Berlin) und Marlène Witry (Stuttgart) – wählte 24 Projekte für die Shortlist, ausgewählte Projekte werden im Rahmen einer Juryreise besichtigt. Anschließend vergibt die Jury sechs Preise, weitere Anerkennungen sowie einen Studienpreis und zwei Anerkennungen. Neu in diesem Jahr ist der Mitgliederpreis, der von den bayerischen BDA-Mitgliedern aus der Shortlist gewählt wird. Alle PreisträgerProjekte sind automatisch für den BDA-Bundespreis «Große Nike» nominiert.
Weitere Informationen sowie die vollständige Shortlist unter:

www.bda-preis-bayern.de