Bauhaus reloaded

Mit dem 2021 erstmals verliehenen New European Bauhaus Award fördert die EU nachhaltige (Bau-)Projekte


Vom Zero Waste House in Slowenien bis zum wilden Garten auf einem Dach in Barcelona oder einem gesunden Gästehaus für ein Yoga-Retreat aus Holz, Lehm und Weide in Rosenheim, Deutschland: Diese und noch zahlreiche mehr sind die Preisträger des dieses Jahr neu ausgelobten „New European Bauhaus Award“ der Europäischen Kommission. Mit über 2.000 Bewerbern hat die Initiative voll ins Schwarze getroffen – so viele interessante Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit, Stadterneuerung sowie klimaschützende und inklusive Projekte waren eingereicht worden. Bei der Preisverleihung in Brüssel wurden 20 Projekte geehrt, darunter auch deutsche wie das oben bereits angesprochene RoSana der Laufener Architektin Anna Heringer in Zusammenarbeit mit dem Österreicher Martin Rauch, der mit seinen Erden Pure Walls Lehmziegel als Baustoff wieder zum Leben erweckt. Prämiert wurden auch Reurbanisierungsprojekte wie das Porto di Mare in Mailand, mit dem das Stadtgebiet mit der angrenzenden Landschaft und einem völlig neuen Stadtteil wieder verbunden werden soll.

Die Initiative „New European Bauhaus“ der Europäischen Union wurde 2019 ins Leben gerufen und soll neues Bauen und Stadtentwicklung fördern und mit einer Reihe von politischen Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten die Umgestaltung verschiedener Wirtschaftssektoren wie Bau und Textilien beschleunigen, um allen Bürgern Zugang zu kreislauffähigen und weniger kohlenstoffintensiven Gütern zu verschaffen. „Das Neue Europäische Bauhaus verbindet die große Vision des Europäischen Green Deal mit konkreten Veränderungen vor Ort. Veränderungen, die unser tägliches Leben verbessern und die die Menschen anfassen und fühlen können – in Gebäuden, im öffentlichen Raum, aber auch in der Mode oder bei Möbeln“, so die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Auch im nächsten Jahr sollen wieder die Bauhaus-Awards verliehen werden.

Ein Überblick über alle Preisträger ist hier zu finden: prizes.new-european-bauhaus.eu