Nachhaltig Raum schaffen

Aufstockung einer Blockrandbebauung in Duisburg

SF_Duisburg_02_15_700pixel

In Zeiten des Klimawandels ist die städtebauliche Nachverdichtung eine sinnvolle Maßnahme, um nachhaltig neuen Wohnraum zu schaffen. Ein Bauherr in Duisburg ließ deshalb sein viergeschossiges Mehrfamilienhaus um zwei Geschosse aufstocken – ansprechender, aber bezahlbarer Wohnraum sollte entstehen. Trotz engem Kostenrahmen erweiterten Smyk + Fischer Architekten das Gebäude in dichter Blockrandbebauung um einen Baustein, der sich sehen lassen kann.

Die beiden neuen Geschosse liegen wie ein eigenständiger Baukörper über dem Bestand. Die voll verglasten Fassaden vermitteln Leichtigkeit und lassen den Blick über die Stadt bis in den Duisburger Innenhafen schweifen. Auf der Hofseite blickt man sowohl über den weitläufigen Innenhof als auch über den Block hinaus. Gerahmt wird diese Aussicht von der umlaufenden, vorgehängten Metallfassade. Die hochwertige, reduzierte Material- und Farbwahl im Bereich der Fassade unterstreicht die Idee des Rahmens. Filigrane Glasbrüstungen maximieren die Belichtung und den Ausblick. „Die Aufstockung wurde in Holzrahmenbauweise realisiert. Das war sowohl von der statischen Belastbarkeit des Bestandsgebäudes als auch aus Gründen der Baustellenlogistik am sinnvollsten“, erklärt Architekt Patrick Fischer. Obwohl die Planung in Holzrahmenbauweise deutlich aufwendiger sei, sei sie im Sinne der Nachhaltigkeit insbesondere im Bereich von städtebaulichen Nachverdichtungen eine gute Option. Der Innenausbau erfolgte komplett in Trockenbauweise und entspricht einem einfachen bis mittleren Standard. Die beiden neu entstandenen Maisonette-Wohnungen sind in Weiß- und Holztönen gehalten und ermöglichen ein „Durchwohnen“ in der unteren Ebene mit einer komplett offenen Sichtachse von der Küche, in der man die Morgensonne genießen kann, bis in den Wohn-Essbereich, der die Abendsonne hereinlässt. Die obere Ebene beherbergt zwei Zimmer mit vollverglasten Fassaden sowie ein Bad mit Oberlicht. Die unbelichteten Kernzonen beherbergen die Nebenräume wie Bad, WC und Abstellkammer. In den hochwertig ausgestatteten Loggien setzt sich das Fassadenmaterial fort und wird von dunklen WPC-Dielen ergänzt. Um auch einen Mehrwert für die Bewohner der Bestandswohnungen zu erzielen, wurden das Treppenhaus, die Wohnungstüren sowie die Loggien ihrer Wohnungen renoviert und die Außenanlagen umgestaltet.

www.s-f-architekten.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Architekten:

smyk fischer architekten
www.s-f-architekten.de

Holzrahmenbau, Fassade, HLS-Installation:

Dirks Bedachungen
www.dirks-bedachungen.de

Fenster:

Blank Bauelemente
www.blank-bauelemente.de

Ausbau Trockenbau:

Darius Trockenbau – Akustikbau
www.trockenbau-darius.de

Elektroinstallation:

Pichler & Müller Elektroinstallation- und Immobiliensanierung
Telefon: 0203 335800

Fotos:

Annika Feuss
annikafeuss.com

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

_MED1940_58_700pixel

Durchwohnen mit Parkblick

Ein energieeffizientes Einfamilienhaus in Herne besticht durch seine Sichtbezüge

SA-Do-Phoenixsee-017-1A_b_19_700pixel

Das Flair des Ortes eingefangen

Vom Seepanorama inspiriert, entstanden elf villenartige Wohngebäude am Phoenix See

Openspace-2_15_700pixel

Moderne Arbeitswelten

Das neue Workspace A81 in Essen bietet viel Raum für individuelles Arbeiten

_TSC7819_15_700pixel

Moderner Stadtgarten

Die klare Linienführung des Gartens wird durch eine Bepflanzung aus immergrünen Gehölzen und Hecken zusätzlich betont.

Natur und Wohnen verschmelzen

Ein Mehrfamilienhaus in Essens Süden hat sich seinen Platz erobert

Ein Zuhause für Senioren

Ein Wohnhaus in Oer-Erkenschwick berücksichtigt in besonderem Maße die Bedürfnisse Älterer

DSC02380_15_700pixel

Einladende Bar im Herzen der City

Eine Hotelbar als Treffpunkt für jedermann

NEU2_2-1-_19_700pixel

Die Natur baut mit

Beim Entwurf für eine Wohnanlage in Moers wurde Rücksicht auf Platanen genommen