Wenn Freunde Fakten schaffen

Das Chefs & Butchers in Essen ist ein angesagter Treffpunkt für Gourmets

Chefs-and-Butchers_Location_07_15_700pixel

Manchmal kommt es anders, als man denkt. So erging es auch den Machern des Chefs & Butchers, das im Herbst 2018 im Löwental seine Zelte aufgeschlagen hat. Das befreundete Trio, Michael Scheil sowie Stefan Burchhardt und Bettina Möller, wollte eigentlich „nur“ eine Location für Veranstaltungen eröffnen. Herausgekommen ist jedoch ein puristisches und edles Restaurant, das in elegantem Anthrazit und mit großen Fensterfronten nichts mehr gemein hat mit der dort ursprünglich beheimateten Lagerhalle.

Im ersten Stock hat Innenarchitekt Michael Berg einen loftartigen rund 180 m² großen Gastraum geschaffen, dessen strukturierte und zurückhaltende Architektur das Wesentliche in den Mittelpunkt rückt: die Gäste und die Speisen. Sie bringen Farbe in das Restaurant, dessen anthrazitfarbenen Wände und Möblierung Kontraste und harte Kanten einfach wegstreichen. Das Beleuchtungskonzept mit punktuellen Lichtquellen unterstützt die flexibel einsetzbare Einrichtung mit unterschiedlichen Tischen und Hochtischen, Bänken und Stühlen. Trotz seiner Größe herrscht im Restaurant eine angenehme Akustik, deren Geheimnis eine für den Gast nicht wahrnehmbare Akustikdecke aus Trapezblech mit Wölbungen und Verkantungen ist. Der Boden besteht aus Mineral Floor, einem eigens für stark frequentierte Bereiche entwickelten Material, dessen Betonoptik das Loft-Ambiente vervollständigt. Die Liebe zu den verwendeten Materialien, beispielsweise dem feinen Leder der Stühle, findet sich in der Philosophie der Inhaber wieder. Es kommt nur beste Qualität in die Gläser und auf den Teller lautet ihr Credo. Dass sie mit ihrer ehrlichen, saisonalen und regionalen Küche richtig liegen, bestätigen die Gäste jeden Tag aufs Neue.

www.chefsandbutchers.de

Fotos:

Dorothea Podobinski

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Nothing found.

Im Bestand steckt viel Potenzial

Ein Siedlungshaus wird entstaubt und wandelt sich in ein lichtes und großzügiges Gebäude

_MG_4213_15_700pixel

Wohnzimmer der Premiummarke

Ein umgebautes Autozentrum inszeniert seine Markenwelt ruhig und prägnant

Wohnen in der Innenstadt

In der Essener Weststadt entstand erschwinglicher und wertiger Wohnraum

Sanierung ist Zukunft

Ein Mehrfamilienhaus in Duisburg gewinnt an Wohnqualität und spart Energie

Bredeney_20_302_RE2_15_700pixel

Charmant integriert

Wohnkomplex in Bredeney liefert Beispiel für den smarten Umgang mit bestehenden Bauflächen

Rot von Kopf bis Fuß

Zwei Baukörper bilden mit einem gemeinsamen Treppenhaus eine Einheit

DU_SevenDaysPremium-Hotel_23139_78_MP_15_700pixel2

Hotel mit Hafenflair

Der Duisburger Innenhafen ist um ein weiteres markantes Gebäude reicher