Wenn Freunde Fakten schaffen

Das Chefs & Butchers in Essen ist ein angesagter Treffpunkt für Gourmets

Manchmal kommt es anders, als man denkt. So erging es auch den Machern des Chefs & Butchers, das im Herbst 2018 im Löwental seine Zelte aufgeschlagen hat. Das befreundete Trio, Michael Scheil sowie Stefan Burchhardt und Bettina Möller, wollte eigentlich „nur“ eine Location für Veranstaltungen eröffnen. Herausgekommen ist jedoch ein puristisches und edles Restaurant, das in elegantem Anthrazit und mit großen Fensterfronten nichts mehr gemein hat mit der dort ursprünglich beheimateten Lagerhalle.

Im ersten Stock hat Innenarchitekt Michael Berg einen loftartigen rund 180 m² großen Gastraum geschaffen, dessen strukturierte und zurückhaltende Architektur das Wesentliche in den Mittelpunkt rückt: die Gäste und die Speisen. Sie bringen Farbe in das Restaurant, dessen anthrazitfarbenen Wände und Möblierung Kontraste und harte Kanten einfach wegstreichen. Das Beleuchtungskonzept mit punktuellen Lichtquellen unterstützt die flexibel einsetzbare Einrichtung mit unterschiedlichen Tischen und Hochtischen, Bänken und Stühlen. Trotz seiner Größe herrscht im Restaurant eine angenehme Akustik, deren Geheimnis eine für den Gast nicht wahrnehmbare Akustikdecke aus Trapezblech mit Wölbungen und Verkantungen ist. Der Boden besteht aus Mineral Floor, einem eigens für stark frequentierte Bereiche entwickelten Material, dessen Betonoptik das Loft-Ambiente vervollständigt. Die Liebe zu den verwendeten Materialien, beispielsweise dem feinen Leder der Stühle, findet sich in der Philosophie der Inhaber wieder. Es kommt nur beste Qualität in die Gläser und auf den Teller lautet ihr Credo. Dass sie mit ihrer ehrlichen, saisonalen und regionalen Küche richtig liegen, bestätigen die Gäste jeden Tag aufs Neue.

www.chefsandbutchers.de

Fotos:

Dorothea Podobinski

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

Krampe_Schmidt_Architekten_Wohnanlage_Campusallee_Heiligenhaus-6-_19_700pixel

Flexibel und bezahlbar

Variowohnungen für Studierende sind ein Modellvorhaben des Bundesbauministeriums

_21H1649_b_b2_19_700pixel

Haus der kurzen Wege

Gesundheitszentrum bündelt in seinem Erweiterungsbau vielflältigste Leistungen

IMG_9189_19_700pixel

Vorgarten Mit Wirkung

Ein repräsentativer und motivierender Eingangsbereich bereichert ein Seminargebäude

Drohne-2_15_700pixel

Begehrten Wohnraum gewonnen

Aus einer Gewerbeimmobilie in Essen wurde ein Mehrfamilienhaus

Pierburg-Foto-by-Sascha-Perrone-6-_15_700pixel

Mit Überraschungseffekt

Aus einem dunklen Gasthaus wird ein strahlend schönes Restaurant

01_15_700pixeln4jk604j8SC1J

Übergang wird zum Eyecatcher

Eine verglaste Brücke verbindet den Neubau eines Firmensitzes mit dem Bestandsbau

Bar_Klassisches_Spiel-2_15_700pixel

Hier geht immer etwas

An der Bar im Casino Duisburg kommen die Gäste auf einen Drink und zu Gesprächen zusammen

Humboldtstrasse_Patricia-Ko-hler_IMG_0076_aussen_15_700pixel

Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage