Bar mit großen Ambitionen

Das M One in Stölting Harbor in Gelsenkirchen ist fulminant gestartet

_MG_2658_15_700pixel

Mit Superlativen sollte man vorsichtig sein, doch das M One hat die Messlatte für Bars im Ruhrgebiet hoch gelegt. Noch dazu befindet sie sich in Gelsenkirchen, das in puncto Ausgehqualität bis dato nicht gerade als Nabel des Ruhrgebiets galt. Das wird, pardon, hat sich bereits geändert. Anfang Februar 2019 eröffnet, pilgern die Freunde des gepflegten Feierns und Trinkens bereits jetzt schon gerne in das M One, das freitags und samstags geöffnet ist und mit „Kiss me later“ – ab Mai immer donnerstags – ein neues, trendiges Format auflegt, das mit gewöhnlichen After-Work-Partys nicht zu vergleichen ist.

Bereits die Lage ist ein Glücksfall. Stölting Harbor wurde von der Stölting Service Group, die der Unternehmerfamilie Mosbacher gehört, auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Graf Bismarck entwickelt. Zu den vier Gastro-Betrieben ist nun das M One hinzugekommen. Dominik Mosbacher hat die exklusive Cocktail-Bar mit Clubcharakter und Chillbereich draußen an der Hafenkante von Beginn an eingeplant. Mit im Boot ist Serkar Barzani, der sich als hochkarätiger Barmixer einen Namen gemacht hat und mit nahezu 200 Spirituosen und selbst gemachten Sirups exklusive Drinks und Cocktails kreiert. Das Interieur ist vom Feinsten und gemütlich wie ein Wohnzimmer: Angefangen von mit Blattgold verkleideten Wänden über die italienischen Barhocker, die flexibel einsetzbaren Lorentische bis hin zur Soundanlage von Void, dem Rolls-Royce unter den Musikanlagen. Viel Prominenz, darunter auch von S 04, hat das M One bereits für sich entdeckt. Auch Frauen schätzen das gepflegte Ambiente und dass ein Türsteher ihnen ein angenehmes Sicherheitsgefühl vermittelt.

www.m-one.club

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

5_15_700pixel

Leuchtender Charme

Herz-Jesu-Kirche in Duisburg mit Licht- und Raumdramaturgie

177BG20220802D8679p_15_700pixel

Viel Raum für Entfaltung

Kita-Neubau in Essen-Frillendorf orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder

Tuchmachersteig_Hausansicht_15_700pixel

Wohnen auf der Sonnenseite

Dieses Mehrfamilienhaus passt harmonisch in seine Umgebung

Variante-01-1-_15_700pixel

Heldenbar wird Theaterraum

Ein neuer multifunktionaler Theaterraum namens „ADA“ für das Grillo-Theater in Essen

_SIM6473-Kopie_700pixel

Klinik verbindet Alt und Neu

Gelungene Erweiterung der Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden

WP_20150625_09_40_49_Pro_b_15_700pixel

Spiel mit den Ebenen

Terrassierter Garten löst Hangsituation

Innogy_Dortmund_Ladesa-ule_hs_15_700pixel

Dortmund überrascht

Maßnahmen für Elektromobilität hängen andere Ruhrregionen deutlich ab

102485_HS_Hamm_0033_19_700pixel

Inspirierende Offenheit

Architektur des neuen Campus Hamm schafft ideale Bedingungen für Kommunikation und Lehre