Retro trifft Moderne

Das Farbkonzept umfasst Elemente aus fruchtigem Orange, herbalem Grün, floralem Rosa bis zu holzigem Braun.

Die neue Bar Juliet Rose im Hilton München an der Rosenheimer Straße wirkt beim Betreten fast mystisch. Mit seinen verspiegelten Säulen, luxuriösen Böden aus verschiedenfarbigem Marmor, den typisch englischen Samtsofas und ovalen Tischen erinnert das Design einerseits an die Golden Twenties. Zugleich ist mit der u-förmigen geradlinigen Bar, den Lederhochstühlen und der Deckendekoration aus Messingrohren und den herabhängenden Glühbirnen ein klarer Industrial Style zu erkennen – Spannung pur.

Kein Wunder, denn hier war das auf luxuriöses Hospitality-Design spezialisierte Londoner Büro Goddard Littlefair am Werk. Spannend liest sich auch die von Münchens Bar-Ikone Oliver von Carnap nach dem Motto „from root to fruit“ aufgebaute Cocktail-Karte. Es gibt Drinks mit Geschmacksnoten von holzig über pflanzlich bis blumig und fruchtig zu entdecken. Ingredienzen sind Lavendel, Veilchen, Thymian, Rosmarin bis zu Ahorn, Walnuss oder Aprikose. Manche Drinks werden sogar geräuchert. Auch daran haben sich die Designer orientiert: Das Farbkonzept umfasst Elemente aus fruchtigem Orange, herbalem Grün, floralem Rosa bis zu holzigem Braun. Chefkoch Roman Kotte präsentiert dazu ein passendes kulinarisches Konzept und bietet besondere Speisen wie fermentierte Produkte und neuartige Geschmackskombinationen aus Shiitake und Borschtsch oder Oktopus mit Mixed Pickles. Dass das Juliet Rose mit seinem fast wie im Gewächshaus anmutenden Außenbereich auf keinen Fall „nur“ von Gästen als Hotelbar wahrgenommen wird, ist Bar-Manager Sebastian Lumpe wichtig: Er möchte mit dem außergewöhnlichen Konzept ganz München ansprechen.

www.julietrosebar.com

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

IMG_6604_15_700pixel

Design trifft Handwerk

Ein Penthouse in Gilching überzeugt mit klaren Linien und besonderen Details

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

CSM-Hohenbrunn_Wankerl008_19_700pixel

Schule mit Wohlfühlcharakter

Mehrfach ausgezeichnete neue Mittelschule in Hohenbrunn

Hinterhof Hochglanzpoliert

Hinterhof Hochglanzpoliert

Ein Neubau schmückt und wertet ein Büroquartier auf

368_PEP_F01_15_700pixel2

Stadtsimulation

Geschosswohnungsbauten im urbanen Look

L1710413_HR_15_700pixel

Im Retro-Look

Eine Pariser Luxusmarke lässt mit einem neuen Store alte Zeiten wieder aufleben

2-Ansicht-u-ber-den-Pausenhof-_15_700pixel

Beispielhafte Schulmensa

Ganztagsschule in Waldtrudering bekommt eine eigene Mensa

2020_09_05_frauenstr_300dpi_30_15_700pixel

Fokus auf den Materialien

Zwei Dachgeschosswohnungen vereinen sich zum durchdesignten Penthouse