Retro trifft Moderne

Das Farbkonzept umfasst Elemente aus fruchtigem Orange, herbalem Grün, floralem Rosa bis zu holzigem Braun.

_DSC9553_15_700pixel

Die neue Bar Juliet Rose im Hilton München an der Rosenheimer Straße wirkt beim Betreten fast mystisch. Mit seinen verspiegelten Säulen, luxuriösen Böden aus verschiedenfarbigem Marmor, den typisch englischen Samtsofas und ovalen Tischen erinnert das Design einerseits an die Golden Twenties. Zugleich ist mit der u-förmigen geradlinigen Bar, den Lederhochstühlen und der Deckendekoration aus Messingrohren und den herabhängenden Glühbirnen ein klarer Industrial Style zu erkennen – Spannung pur.

Kein Wunder, denn hier war das auf luxuriöses Hospitality-Design spezialisierte Londoner Büro Goddard Littlefair am Werk. Spannend liest sich auch die von Münchens Bar-Ikone Oliver von Carnap nach dem Motto „from root to fruit“ aufgebaute Cocktail-Karte. Es gibt Drinks mit Geschmacksnoten von holzig über pflanzlich bis blumig und fruchtig zu entdecken. Ingredienzen sind Lavendel, Veilchen, Thymian, Rosmarin bis zu Ahorn, Walnuss oder Aprikose. Manche Drinks werden sogar geräuchert. Auch daran haben sich die Designer orientiert: Das Farbkonzept umfasst Elemente aus fruchtigem Orange, herbalem Grün, floralem Rosa bis zu holzigem Braun. Chefkoch Roman Kotte präsentiert dazu ein passendes kulinarisches Konzept und bietet besondere Speisen wie fermentierte Produkte und neuartige Geschmackskombinationen aus Shiitake und Borschtsch oder Oktopus mit Mixed Pickles. Dass das Juliet Rose mit seinem fast wie im Gewächshaus anmutenden Außenbereich auf keinen Fall „nur“ von Gästen als Hotelbar wahrgenommen wird, ist Bar-Manager Sebastian Lumpe wichtig: Er möchte mit dem außergewöhnlichen Konzept ganz München ansprechen.

www.julietrosebar.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

_DSC7592-1_15_700pixel

Mission Red in Ampfing

Der Werkstattausrüster Sherpa am neuen durchdesignten Standort

PA200202_15_700pixel

Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

Sonniges Familienzimmer

Der Wohn-Essbereich einer Familie wird zum kommunikativen Zentrum

_J2A8975_15_700pixel

Gelungene Transformation

Eine denkmalgeschützte Industriehalle wird zur Erlebniswelt für automobile Faszination

Bewahren statt Abreißen

Aus der Archäologischen Sammlung wurde nach dem Umbau ein aufgewerteter Museumsbau

1_15_700pixelKtCpKu4RaTGrI

Möbel, die mehr können

Ein Münchner Label schafft formschöne, funktionelle und zugleich nachhaltige Möbel

Mesnerhaus-Landsberg_Perspektive-Atriumgarten_QF_1268190_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Ein separates Büro-/Einliegergebäude, ein Laubengang sowie ein Anbau mit Eingangsbereich und Nebenräumen zum Wohnhaus ergeben zusammen mit der alten…

FCB_Erlebniswelt_1067-1077_2016_19_700pixel

Ein Platz für die Seele des Vereins

Ausgezeichnete Ausstellung zeigt die Geschichte des FC Bayern