Mit Spaß bei der Arbeit

Bürokonzeption schafft gute Voraussetzung, um sich wohlzufühlen

Jung, dynamisch und voll motiviert – so wie sich die Mitarbeiter des Beratungsunternehmens Frontier Economics präsentieren, so sollte auch das Büro gestaltet sein. „Unser Auftraggeber wünschte sich, dass die Firmenideologie auf den ersten Blick erkennbar ist und sich im Bürolayout sowie in der Gestaltung der Fläche widerspiegelt“, erklärt Tiziana Feighofen-Longo, Projektleiterin vom beauftragten CSMM – architecture matters. Die zentralen Arbeitsweisen des Unternehmens – Teamarbeit und offene Kommunikation – sollten bei der Konzeption besonders berücksichtigt werden. Um die offene Atmosphäre zu fördern und gleichzeitig effektives Arbeiten zu unterstützen, war ein Gleichgewicht zwischen Konzentration und Kommunikation, zwischen Besprechung und Rückzug gefordert.

Bei der Definition von Anforderungen und dem anschließenden Entwurf des maßgeschneiderten Büros erwies sich die Integration der Mitarbeiter als zielführend. In gemeinsamen Gesprächen wurde schnell klar, dass nicht nur ein repräsentativer Kundenbereich entwickelt werden sollte. Auch Zonen zur Entspannung, Ruhe und Spaß mussten her. Und so trifft man im elften Geschoss des Kranhauses, das sich Frontier Economics als Sitz auserkoren hat, sowohl auf eine Empfangs- und Konferenzzone sowie eine Arbeitswelt mit Rückzugsmöglichkeiten als auch auf den Bereich „Breakout Area and Fun“, in dem es unter anderem eine Kletterwand, eine Tischtennisplatte und Hängematten gibt.

Um eine Lösung für das kontinuierliche Mitarbeiterwachstum zu bieten, wurde mit Hilfe mobiler und individuell gestalteter Schreinereinbauten, deren Positionen auf unterschiedliche Szenarien angepasst werden können, ein flexibler Grundriss gestaltet. Das gewählte Farb- und Materialkonzept unterstützt die Idee, das Thema Natur in die Arbeitswelt zu integrieren. Die Farbe Grün spielt hierbei eine wichtige Rolle, weil sie die Natur und das Leben symbolisiert. Für warme Farbakzente sorgt die Farbe Orange. „Als Kontrast zu dem Naturkonzept haben wir den Industriecharme des ehemaligen Industriehafens einfließen lassen“, so Feighofen-Longo. Ein besonderes Möbelstück ist das eigens für das Projekt entworfene Element „Sitzstufen“, das gleich mehrere Funktionen einnimmt. So ist es nicht nur Lounge und Raumtrenner, sondern dient auch der Zonierung der Bereiche als Pflanzenkasten, Stauraum und Ausblickpunkt auf den Rhein. Beim Bodenbelag kamen unterschiedliche Materialien und Farben zum Einsatz, welche die diversen Funktionszonen des Büros definieren. So findet sich in der Arbeitswelt eine Teppichfliese wieder, die einen Farbverlauf von Grün zu Grau hat. Die Bereiche für Entspannung, Spaß und Rückzug grenzen sich durch grünes Linoleum mit orangefarbenen Inlays ab.

www.cs-mm.com

Innenarchitekten:

CSMM
www.cs-mm.com

Möbel:

Steelcase, Muuto, Hay, Sedus, Bolia, Vitra

Lampen:

Molto Luce, Graypants, Muuto

Teppich:

Interface
www.interface.com

Linoleum:

Forbo
www.forbo.com

Glastrennwandsysteme:

Goldbach Kirchner
www.goldbachkirchner.de

Schreiner:

Adrian Eichhorn – Holzwerkstätte
www.eichhorn-holzwerkstaette.com

Ausbau:

APOprojekt
www.apoprojekt.de 

Signaletik:

Schütz Löw Artworks
www.sl-artworks.de

Fotos:

Annika Feuss
www.annikafeuss.com

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

HPA-1342_15_700pixel

Kreativer Industriecharme

Atelierartige Gewerbeeinheiten reagieren flexibel auf den Bedarf der Mieter

BV-Hesseling_Agnes-Morguet_Wohnzimmer_Essen_15_700pixel

Lichterfest unter dem Dach

Ein Dachstudio besticht durch die Ökonomie der Räume und atmosphärische Nuancen

Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

_R5_4183_fin_15_700pixel

Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

Lotos_Wohnzimmer_Bild3_15_700pixel

Traum in Weiß

Das Interieur für eine Villa besticht durch schlichte Eleganz und aufwendige Details

3800-outdoor_35_CamA1b_15_700pixel

Grüne Lage, grüne Bebauung

Im Herzen von Bad Godesberg

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt