Behaglich exotisch

Das Petit Punch verbindet hohe Cocktailkultur mit Altbaucharme

Exponiert an einem urbanen Straßeneck befindet sich das Petit Punch – einer der neusten Bars im beliebten Viertel an der Grenze zwischen Derendorf und Pempelfort. Petit Punch – das ist ein Nationalgetränk, das im fernen, heißen Martinique nicht nur am Strand serviert wird: Es besteht aus an Aromen äußerst reichem Rhum agricole, wie er nur in den ehemaligen französischen Kolonien gebrannt wird, frischer Limette und Rohrzucker. Das Petit Punch – in Martinique verkürzt man es auch gerne zu ‚tit Punch – steht für eine qualitativ hohe Cocktailkultur, erlesene Spirituosen und viel Wohlfühlatmosphäre.

Die Räumlichkeiten, in denen zuvor viele Jahre die renommierte Konditorei Maushagen ihr Ladengeschäft unterhielt, bestechen durch Altbaucharme mit hohen Decken, behaglichen Eichenholzvertäfelungen und verspielten Deckenmalereien eines Düsseldorfer Künstlers aus dem Jahre 1992. Ein bisschen knarzt auch das Parkett und die nur halb aufgezogenen Jalousien erlauben Ausblicke wie im Wohnzimmer auf das abendliche oder nächtliche Straßengeschehen. Die kreativen Cocktails vom Inhaberpärchen versprühen auf der liquiden Umlaufbahn Sterneniveau. Hausgemachte Liköre, im sous-vide verfeinerte Spirituosen, geklärte Drinks mit glasklaren, selbstgeschnitzten Eisblöcken lassen jedes Connoisseur-Herz höher schlagen. Knapp 80 verschiedene R(h)um Sorten schmücken die Backbar für den puren Genuss oder aber als Basis raffinierter Cocktails. Begleitet wird dies zur warmen Terrassensaison mit einer kleinen feinen Auswahl an Zigarren.

www.facebook.com/petitpunch

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

D_KAP1_22188_05_MP_15_700pixel

Aus Hauptpost wird Kulturspot

RKW Architektur + wurde damit beauftragt, das Bestandsgebäude zu einem zeitgemäßen Ort für die Zentralstelle der Stadtbücherei Düsseldorf sowie…

Gemeinsam-Essen_15_700pixel

Zeitlos und funktional

Andrea Körmer setzt bei ihren Entwürfen auf eine klare Formensprache

EB_045159_15_700pixel

Urlaubsort: Garten

Der Garten besticht nun durch eine offene, weitläufige Struktur, der viele kleine Ruhezonen ermöglicht.

_J-Rolfes-Joisten200122-019-ret2-sb-A5_15_700pixel

Reduziert und doch detailreich

Eine Eigentumswohnung in Benrath beeindruckt durch ihre hochwertige Ausführung

Genesung unterm Lindenbaum

Genesung unterm Lindenbaum

Das LVR-Klinikum in Grafenberg hat ein neues Zentrum für Psychiatrie

IMG_2337_15_700pixel

Gelungenes Zusammenspiel

Neugestaltung einer 2.500 m² umfassenden Außenanlage

64-DSC_1574_19_700pixel

Smarte Altbaumoderne

Die Sanierung einer Stadtvilla in Bilk setzt auf perfekte Lichtplanung und Haustechnik

IMG_9941_19_700pixel

Bienvenido a Düsseldorf

Neuer Showroom für spanische Automarken am Höherweg