Einfach größer gemacht

Designerin lässt kleines Immobilienbüro geräumiger erscheinen

_DS_2221_15_700pixel

Auf der Kronenstraße im Stuttgarter Stadtzentrum wurde eine Location frei, die das Immobilienbüro Schlüsselerlebnis bezog, um von hier aus einen Neustart zu wagen. „Wir haben uns bewusst gegen eine der exklusiven Halbhöhenlagen Stuttgarts entschieden, wo sich viele unserer Kollegen niederlassen“, erklärt Inhaberin Roswitha Becker und fügt hinzu: „Stattdessen wollten wir mitten in den Trubel, wo wir dank der großen Schaufenster zur Straßenseite hin eine sympathische Transparenz demonstrieren.“ Eine der Herausforderungen bei der Einrichtung des Büros bestand in der Größe von nur 34 m². Nach ausführlichen Gesprächen mit der Bauherrin erstellte die Stuttgarter Designerin Andrea Wolf ein Konzept, das die relativ kleine Grundfläche optisch größer erscheinen lässt und drei bis vier Arbeitsplätze, einen Besprechungsabschnitt, eine repräsentative Auslage, Stauraum sowie kreatives Bürodesign integriert. Dabei schafft etwas Purismus gepaart mit dreidimensionalen Bildern die Illusion von Großzügigkeit. So erhielt die rückwärtige Wand ein perspektivisches Bild mit Blick in einen Garten, das sich sowohl farblich als auch illustratorisch der tatsächlichen Raumsituation anpasst. Der davor liegende Besprechungspart wird bei Kundentermin mit einer zweiflügeligen Schiebetür geschlossen, sodass Geschäftskunden unbeobachtet vom Schaufensterbetrachter ihre Gespräche führen können. „Wir genießen unser großes Aktionsfeld“, schmunzelt Roswitha Becker, die gemeinsam mit ihrem Team das neu gestaltete Immobilienbüro erfolgreich in Betrieb nahm.

www.schluesselerlebnis-immobilien.de
www.andreawolf-design.com

Fotos:

Heiko Stachel
www.zitronenwolf.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|19)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

2019_07_andoffice_Haus-Stelzer5839-1_15_700pixel

Leicht und Geerdet

Umbau und Sanierung einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1910

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

17_AD_0970-78_mod_6591x4394px_15_700pixel

Stadtreparatur

Ehemalige Bauhoffläche wird zum qualitätvollen genossenschaftlichen Wohnort

CF006418_19_700pixel

Spielplatz Natur

Nachhaltig ausgelegte Kita als terrassiertes Atriumhaus macht die Topografie erlebbar

_MG_8606_15_700pixel

Geschichtsträchtig

Nike Winkler entwirft und baut Möbel aus Altholz

Panzer_20190513_DSC8968_15_700pixel

Schöner als jeder Urlaubsort

Ein Wohlfühlgarten, der moderne und klassische Elemente harmonisch verbindet

EP04211-0015_1_15_700pixel

Recyceltes Glas als Fassade

Institutsneubau vereint Büros, Labore und Technikum in kompakter, dynamischer Form

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft