Licht im Raum

Neugestalteter Store präsentiert Leuchten in verschiedenen Raumszenarien

Für seinen Showroom in der Steinstraße in Haidhausen ließ der Leuchtenhersteller Occhio von 1zu33, einem international agierenden Studio für Interior Design, Architektur und Kommunikation, ein neues Store Konzept entwickeln. Die grundlegende Idee war, unterschiedliche Erlebniswelten zu schaffen, durch welche die Kunden geführt werden. Um dies zu erreichen und das Licht in verschiedenen Kontexten in Szene zu setzen, wurde das Geschäft in der Steinstraße einem Facelift unterzogen. „Durch die Neugestaltung unseres Flagship-Stores haben wir erreicht, dass die Besucher mehrere mit hochwertigen Möbeln und stimmigen Materialien designte Raumsituationen durchqueren können“, erklärt Store-Manager Armin Klümper.

So wird zum Beispiel gezeigt, wie sich ein schmaler Flur, der ohne Tageslicht auskommen muss, mit den Deckenleuchten Mito soffitto optimal ausleuchten lässt. Ebenso lassen sich verschiedene Lichtlösungen für das Esszimmer finden. Doch so verschieden die einzelnen Bereiche auch sind, in jedem einzelnen Raum wird eine klare Botschaft vermittelt: Licht schafft und verbessert spürbar die Lebensqualität. Ein weiterer Bestandteil des neuen Konzeptes war die Schaffung von Aktionsflächen in dem großzügigen Fensterbereich, wo wechselnde Neuheiten präsentiert werden. Mit der Auswahl der hier gezeigten Leuchten zielt der Store in Haidhausen vor allem auf Geschäftskunden, während das Innenstadt-Geschäft in der Brienner Straße künftig Privatkunden vorbehalten sein soll.

„Mit der aktualisierten Gestaltung wird Occhio als ganzheitliches Beleuchtungskonzept erlebbar, das Lichtplanung, -wirkung und -steuerung entsprechend der Markenbotschaft ,a new culture of light‘ vereint“, erklärt Hendrik Müller, der gemeinsam mit Georg Thiersch das Studio 1zu33 leitet.

www.1zu33.com

Fotos:

Christoph Philadelphia
www.christoph-philadelphia.com

(Erschienen in CUBE München 02|19)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

UN0611D-GNUE_Terrasse-2775_15_700pixel

Holzbox auf Betontisch

Umbau des Gymnasiums Neubiberg und Neubau einer Bibliothek

Die-Macherei-39_15_700pixel

Quartier für Macher

Das M6 ist das erste fertige Gebäude der „Macherei“

LydiaMitterhuberFotografie_GartenmitPool_Druck-43_15_700pixel

Poolgarten mit Holzdeck

Auf nur 180 m² Grundfläche entstand ein funktionaler Traumgarten für die ganze Familie

001_Werk12_-C-Ossip_1_15_700pixel

WOW – OH – PUH – AAHHH

Das „Werk 12“, ein quaderförmiger, fünfstöckiger Bau für flexible Nutzung ist derzeit bereits als bunte Gewerbenutzung in Betrieb gegangen.

0B3A0806_15_700pixel

Coworking Kosmos

Vom flippigen Design für die alles verbindende Community Kitchen über die „erwachsenen Büros“ mit ausreichenden großen Tischen bis zu den verschieden…

interior_05_15_700pixel

Bazaar der Sinnenfreude

Die lichtdurchfluteten und hohen Räume mit einer Galerie geben auch den Speisen Raum, sich zu entfalten und den Besuchern, sie in ihrer Vielfalt zu…