Architekturpreis Beton 2023 entschieden

Preisverleihung am 8. November 2023


Bereits zum 22. Mal bewertete die siebenköpfige interdisziplinär besetzte Jury den mit 25.000 Euro dotierten Architekturpreis Beton. Dabei vergab sie vier gleichrangige Preise und vier gleichrangige Anerkennungen. 21 Projekte schafften es in die engere Wahl. Die Preisverleihung findet am 8. November 2023 in den Räumlichkeiten vom Verein Deutscher Zementwerke e.V. in Düsseldorf statt. Zur Preisverleihung erscheint vom Callway Verlag eine Buchpublikation zum Architekturpreis Beton 2023.

Der Architekturpreis Beton wurde 1974 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie e.V.  gestiftet, um gut gestaltete Betonbauten bekanntzumachen. Er ist mit 25.000 Euro dotiert und wird regelmäßig durch das InformationsZentrum Beton ausgelobt. Als einer der ältesten Architekturpreise Deutschlands hat er in Fachkreisen einen hohen Stellenwert erreicht. Mit dem Architekturpreis Beton werden herausragende Leistungen der Architektur und Ingenieurbaukunst ausgezeichnet, deren Qualität von den gestalterischen, konstruktiven und technologischen Möglichkeiten des Baustoffs Beton geprägt ist.

Teilnahmeberechtigt waren Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen imd Ingenieure sowie Bauherren und Bauherrinnen. Neben in Deutschland realisierten Wohn-, Kultur- und Verwaltungsgebäuden können auch Industriebauten und Ingenieurbauwerke eingereicht werden. Darin eingeschlossen sind architektonisch wirksame Zu- und Umbauten zu bestehender Bausubstanz.

Die Auslobung des Architekturpreises Beton erfolgt seit 2008 in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA als die größte Vereinigung freiberuflich tätiger Architektinnen und Architekten in Deutschland. Dabei ist er föderal in lokalen und regionalen Gruppen und in Landesverbänden organisiert, die unter dem Dach des BDA-Bundesverbandes mit Sitz in Berlin vereint sind.

www.architekturpreis-beton.de