3. Runde: Hot Spots der Stadtentwicklung

Städtekooperationen in der Digitalisierung


Die Stadt Leipzig begibt sich ab 2021 in ein fünfjähriges Kooperationsprojekt mit Hamburg und München, mit dem Ziel, eine Urbane Datenplattform und einen Digitalen Zwilling der Stadt Leipzig aufzubauen. Das Projekt wird im Rahmen der „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.

In den „Hot Spots der Stadtentwicklung“ werden die Fragen diskutiert, welche Rolle Kooperationen zwischen Kommunen in der Digitalisierung spielen und was von einer zunehmenden Zusammenarbeit von Kommunen, Gemeinden und Landkreisen zu erhoffen ist.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 4. Februar 2021, 18:30 bis 20:00 Uhr

Zur Onlineveranstaltung